Am 21. September wurde im Print Finishing Center (PFC) von Müller Martini ein neues Kapitel in der Buchherstellung aufgeschlagen. Über 120 Besucher:innen konnten live miterleben, welcher Automatisierungsgrad heute in der Buchproduktion möglich ist. Die vorgestellten Buchproduktionlinien werden die Produktivität in der Druckweiterverarbeitung nachhaltig steigern.
Am 21. September lud Müller Martini Kunden in das Print Finishing Center im Schweizer Zofingen ein und demonstrierte im Rahmen dieses Open House seine aktuellen Innovationen. So wurden unter anderem neue Maschinen-Konzepte aus den Bereichen Klebebindung und der digitalen Buchproduktion präsentiert. Im Zuge der »Factory Show« konnten sich die Besucher ein Bild davon machen, wie Müller Martini seine leistungsfähigen Produkte und Lösungen produziert.
Papier online über verschiedene Kanäle für analoge Projekte bestellen – das ist Teil des sogenannten digilogen Ansatzes den Mondi verfolgt. Dabei hat das Unternehmen die online-basierten Bezugsquellen für seine Produkte stetig ausgebaut. Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director bei Mondi Uncoated Fine Paper, erläutert Einzelheiten dazu.
Mit der Latex 630-Serie rundet HP sein Portfolio nach unten ab und bietet auch kleineren Druckdienstleistern die Möglichkeit zum einfachen und effizienten Weißdruck. Zusätzlich soll das neue HP PrintOS Design & eCommerce Lösung Abläufe vereinfachen und Druckereien helfen, neue Kundensegmente zu adressieren.
Die Durst Group hat Aleph SrL, Hersteller von nachhaltigen digitalen Lösungen für Textilien und Innen- und Außendekorationen, übernommen. Mit diesem strategischen Schritt baut die Durst Group ihre Position im Bereich wasserbasierter und nachhaltiger Drucktechnologien weiter aus.
2023 steht für den Koenig & Bauer-Konzern im Zeichen der Firmenjubiläen, denn neben dem 125-jährigen Bestehen des Standortes Radebeul werden in diesem Jahr in Österreich 175 Jahre gefeiert. Seit 1848 – damals als »Maschinenfabrik Heinrich Löser« gegründet – hat sich vieles geändert. Heute steht das Unternehmen für höchste Qualität und Innovationskraft in der Montage von Wertpapierdruckmaschinen.
Aufgrund des Wandels hin zu Online-Medien ging der Absatz für die Huber Group auf dem entscheidenden europäischen Markt für Druckfarbe für Print-Medien zwischen den Jahren 2016 und dem ersten Quartal 2023 um etwa 50 Prozent zurück. Vor diesem Hintergrund richtet sich das Unternehmen neu aus, was auch mit dem Verlust von 300 Arbeitsplätzen in Deutschland verbunden ist.
Auf der Labelexpo in Brüssel hat Konica Minolta Workflow-Lösungen für den Verpackungs- und Etikettendruck vorgestellt. Mit dem Messeauftritt wollte das Unternehmen einmal mehr seinen bisherigen Wachstumskurs in den industriellen Druckmärkten unterstreichen.
HP unterstreicht einmal mehr sein Engagement für Etiketten- und Verpackungsindustrie und präsentierte auf der LabelExpo in Brüssel erstmals die HP Indigo V12 und HP Indigo 200K in Europa.
0
Dein Warenkorb
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.