Landa eröffnet Druckfarbenwerk in Europa
Das Unternehmen hat im niederländischen Sittard eine Fabrik zur Herstellung der Inkjet-Tinte errichtet und dadurch seine Produktionskapazität verdoppelt.
Das Unternehmen hat im niederländischen Sittard eine Fabrik zur Herstellung der Inkjet-Tinte errichtet und dadurch seine Produktionskapazität verdoppelt.
EFI Reggiani, der Unternehmensbereich für industriellen Textildruck von Electronics For Imaging, Inc. (EFI), hat den Grundstein für einen neuen Textilcampus gelegt, um das anhaltende Wachstum zu unterstützen. Der neue 20.000 Quadratmeter große Campus im italienischen Comun Nuovo in der Nähe von Bergamo soll bis Mitte des Jahres 2023 fertiggestellt sein.
Das Salzburger Unternehmen Samson Druck präsentiert sich mit einem neuen Markenauftritt. Nach der schrittweisen Weiterentwicklung des Logos hat der Familienbetrieb nun auch seine komplette Kommunikationslinie überarbeitet.
(Advertorial) s-format® Produktanhänger: Wir, die Expert*innen der Druckerei Seebacher drucken, verarbeiten und produzieren liebend gerne kleine, feine Drucksorten.
Stahlfolder-Falztechnik verbessert Produktionsfluss und erhöht Nettoleistung deutlich und steigert die Produktivität im Falzprozess um 35 Prozent.
Mit der AccurioShine 3600 führt Konica Minolta sein neuestes Inkjet-UV-Spotlacksystem im Markt ein. Basierend auf der innovativen Veredelungstechnologie von MGI und gepaart mit der Zuverlässigkeit von Konica Minolta, erfüllt es die anspruchsvollen Anforderungen der heutigen Druckbranche.
Der Etikettendrucker Tau RSCi der Durst Group feierte sein Debüt auf dem amerikanischen Markt Mitte 2021 mit einer Installation bei Accu-Label in Fort Wayne, Indiana. Mit dieser Investition sollte in erster Linie die Umstellung vom Flexo- auf den Digitaldruck vorangetrieben werden. Ein Jahr später fällt das Urteil des Unternehmens überwältigend positiv aus.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein hin zur CO2-Neutralität konnte im Juni 2022 realisiert werden: Die gesamte Digitaldruck-Produktion erfolgt bei HappyFoto nun klimaneutral. Es wird aber nicht nur im eigenen Handeln auf diese Bereiche geachtet, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern auf Umweltfreundlichkeit fokussiert. Dazu zählt etwa auch, dass sämtliche Bestellungen in Österreich durch die Österreichische Post AG CO2 neutral zugestellt werden.
Er wird künftig als neuer Ansprechpartner vor Ort für die Region Oberösterreich verantwortlich sein.
Der Marktführer unter den Baumärkten begründet diesen Schritt mit »der Liebe zur Umwelt«. Der deutsche Bundesverband Druck und Medien (bvdm; www.bvdm-online.de) sieht in der Argumentation ein reines »Greenwashing« und ruft zu mehr Ehrlichkeit auf. Das ist durchaus legitim, aber es gibt noch weitere Argumente, die für Print im Mediamix sprechen.