Der Faktor Mensch im Online-Druck
print24 setzt als Online-Drucker mit Erfolg auf persönliches Service und verzeichnet ein überdurchschnittliches Wachstum. Mit weiteren USS-Shops und ersten Closed Shops will man den Wachstumskurs 2019 fortsetzen.
Initiative Online Print fordert spezielle Druckmaschinen für den Online-Druck
Auf der Frühjahrsversammlung der Initiative Online Print e.V. haben sich die Mitglieder der IOP auf den Start einer Initiative zur Standardisierung von Druckmaschinen für den Online-Print geeinigt. Ziel der Initiative ist es, Anbieter von Druckmaschinen bezüglich der besonderen Bedürfnisse der Online-Print Industrie zu sensibilisieren und auf künftige Entwicklung – hinsichtlich Performance, Bedienbarkeit und Standardisierung – Einfluss zu nehmen.
Zeit der Entscheidung: Online-Druck – Manufaktur oder Druckfabrik?
An zwei Tagen – 26. und 27. März 2015 – wird München wieder zur Hauptstadt der Online Print Industrie und zur Plattform für einen einmaligen Branchenevent: dem Online Print Symposium. Robert Keane, Gründer + CEO von Cimpress (Vistaprint), ist Keynote-Speaker. Der führende Event der Onlinedruck-Industrie spiegelt eine zunehmend „erwachsene“ Branche wider.
Quantensprung im schnellen Online-Druck mit „HP Indigo 10000 Digital Press“
Onlineprinters gehört zu den ersten Online-Druckdienstleistern in Europa, die mit der Digitaldruckmaschine „HP Indigo 10000 Digital Press“ Druckaufträge in kürzester Produktionszeit möglich machen. Die Investitionssumme für die neu geschaffene Produktionslinie beträgt rund zwei Millionen Euro. Herzstück ist die „HP Indigo 10000 Digital Press“, auf der seit Mai 2014 Papiere mit einer maximalen Bogengröße von 75 x 53 cm bedruckt werden.
Zertifizierung für Online-Druck-Anbieter
Druckanbieter im Internet stehen vor komplexeren Aufgaben als andere E-Commerce Shops. Neben dem reinen Einkaufsprozess müssen auch die Konfiguration und die Herstellung der Artikel so funktionieren, dass das Endprodukt den Kundenwünschen entspricht und die Vorgänge dabei transparent und sicher sind. Damit Anbieter bei ihren Kunden Vertrauen schaffen können, haben die Experten der TÜV SÜD Sec-IT GmbH eine „s@fer-shopping: Online-Print“ Zertifizierung für Online-Druck-Anbieter entwickelt.
DPI Holding will das Rad im Online-Druck nicht neu erfinden
Die Beteiligung der DPI Holding an druck.at hat für großes Aufsehen in der Branche gesorgt. Wir haben exklusiv mit Martin Kroiss, Geschäftsführer der DPI Holding, über die Hintergründe, mögliche Synergien und zukünftige Pläne gesprochen.
WAZ-Konzern startet Online-Druckerei
Wie beyondprint.de berichtet startet WAZ NewMedia den Online-Dienst flinq.de. Damit steigt die WAZ-Gruppe nach dem millionenschweren Kooperationsdeal mit dem irischen Unternehmen tweak.com ins Business der Online-Drucker ein. Der Service bietet sowohl WAZ-Kunden, als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, Zeitungsanzeigen, Geschäftsausstattung und Werbematerial online zu erstellen und zu ordern.
Inkjet-Produktionsdruck mit starkem Wachstum
Konica Minolta hat den unaufhaltsamen Trend in der Inkjet-Produktion erkannt, da er Druckdienstleistern bei ihrer digitalen Transformation in den Bereichen Akzidenz- und Verpackungsdruck unterstützt.
Online-Printers launcht virtuelle Messe-Welt
Sobald die Corona-Zahlen sinken, kehrt in die Messehallen wieder Leben ein. Alles „back to normal“ also? Was wird aus den digitalen Messe- und Event-Formaten, die seit dem Ausbruch der Pandemie aus der Taufe gehoben wurden?
Onlineprinters kooperiert mit Shutterstock
Nutzer des Online-Gestalten-Tools haben Zugriff auf 20 Millionen Bilder der umfangreichen Shutterstock-Kollektion