Authentische Letterpress-Schriften jetzt zum Download
Das kreative Start-up-Unternehmen Fleckled hat eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, die sich ausschließlich auf handgedruckte und digitalisierte Letterpress-Schriften konzentriert.
TYPOMANIA. Curator’s Choice by Kathrin Pokorny-Nagel
Einer der wichtigsten Aspekte der Plakatkunst, die Typografie, ist Thema des ersten Curator’s Choice im MAK Plakat Forum. Das neue Format bietet den Sammlungsleiter*innen des MAK die Gelegenheit, ihre Sichtweisen und Vorlieben sowie besondere Aspekte in der Plakatgestaltung zu präsentieren.
Joseph Binder Award 2024: Show your Color!
Einreichungen für den Joseph Binder Award 2024 für Grafikdesign & Illustration bis 31. Oktober 2024. Der JBA ist der internationale Wettbewerb mit den Schwerpunkten Grafikdesign, Illustration und Design Fiction von designaustria.
Grafikdesign-Trends 2024: Rebellion gegen Perfektion
Welche Grafikdesign-Trends drücken Marken 2024 ihren Stempel auf? Um das herauszufinden, hat VistaPrint das Know-how der internationalen Design-Community 99designs by Vista hinzugezogen.
Tÿpo St. Gallen 2023: Reden, worüber niemand spricht
Die 7. Ausgabe des dreitägigen Typografie-Symposiums Tÿpo St. Gallen lockte erneut rund 300 Personen aus der deutschsprachigen Design-Szene nach St. Gallen. Unter dem Veranstaltungsthema »What nobody talks abou« gaben die Redner*innen Einblicke in ihren Arbeitsalltag und sprachen über Themen, über die seltengesprochen wird: Fails und Fuck-ups, Kritik und Shitstorms, Rückschläge und Zweifel oder Geld undAuftraggeber.
Tÿpo St. Gallen 2023: »What nobody talks about«
Das dreitägige Typografie-Symposium Tÿpo St. Gallen gilt als wichtigster Branchentreff für Gestalter:innen im deutschsprachigen Raum. In der 7. Ausgabe wird darüber gesprochen, worüber seltenjemand spricht oder was sich niemand zu fragen wagt. Rund 20 hochkarätige Redner:innen teilen ihreErfahrungen aus dem Arbeitsalltag und sprechen über Tabuthemen wie Kritik und Shitstorms, Rückschläge und Zweifel, Geld und Auftraggeber, das Darknet und KI und verraten vielleicht auch das eine oder andere Betriebsgeheimnis.
Tÿpo St. Gallen 2021: Wenn Gestalter auf ihre «Intuition» hören
Bereits zum sechsten Mal seit 2011 lud die Schule für Gestaltung St. Gallen (GBS) die Branche der Grafikerinnen und Designer aus dem deutschsprachigen Raum zur Tÿpo St. Gallen ein. Mit der «Intuition» lag man richtig – _das dreitägige Typografie-Symposion war erneut ein voller Erfolg. Die rund 300 Anwesenden und 20 hochkarätigen Rednerinnen und Vortragenden beschäftigten sich intensiv mit der Frage nach dem Bauchgefühl, von dem sie sich bei ihrem Wirken oft leiten lassen.
MAK zeigt „100 beste Plakate“
Bereits zum 16. Mal sind im MAK die hundert spannendsten Umsetzungen in der Plakatgestaltung vom 17. November 2021 – 6. März 2022 zu sehen.
TŸPO St. Gallen: Die Sache mit der Intuition
Die Tÿpo St. Gallen wird 2021 bereits zum sechsten Mal veranstaltet und lädt die Besucher vom 5. bis 7. November 2021 ans GBS nach St. Gallen ein.
Unsichtbar: Frauen im Type Design
Wer sich mit dem Thema Type Design auseinandersetzt, kommt nicht umhin, sich zu fragen: Wo sind eigentlich die Frauen? Barbara Lüth hat sich eben diese Frage gestellt und darüber ein Buch geschrieben.