Lenzing Papier investiert in neue Deinking-Anlage
Eine schwächelnde Konjunktur und rückläufige Nachfrage prägten das Marktumfeld der Papierindustrie. Lenzing Papier begegnet dieser Entwicklung mit Innovationskraft, Weitblick und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Ein zentraler Schritt dabei ist die Investition in eine hochmoderne Deinking-Anlage samt Kreislaufwasserreinigung und -behandlung.
Full Spectrum Feels – wenn Papier unter die Haut geht
Eine Fülle an Möglichkeiten, ein Detail nach dem anderen – in perfekter Ausführung. So lässt sich das Herzstück der neuen PERGRAPHICA® Kampagne „Full Spectrum Feels“ zusammenfassen. Das Konzept basiert auf einer einfachen Überzeugung: Druck sollte gefühlt und nicht nur gesehen werden. So wie Emotionen ein breites Spektrum abdecken, so ist es auch mit dem Ausdruckspotenzial von Papier – taktil, immersiv und fesselnd.
Digitaldruckpapiere kompakt im Musterfächer
Ab sofort hat der Papiergroßhändler Berberich die Antwort auf die Frage nach dem passenden Papier im Bereich Digitaldruck für individuelle Anforderungen und Projekte. Darin findet man eine breite Auswahl an Qualitäten, die sich für unterschiedliche Druckverfahren eignen.
Papierindustrie benötigt Strompreiskompensation
Wirtschaftlich konnte die heimische Papier- und Zellstoffindustrie 2024 die Einbrüche des Vorjahres nicht kompensieren, energiepolitisch fehlen notwendige Entlastungsschritte, heißt es vonseiten der Austropapier. Die Branche setzt ein starkes Zeichen zur Reduktion fossiler CO₂-Emissionen um 43,5 Prozent bis 2030.
Heinzel Group stärkt Marktposition bei Wellpappenrohpapieren
Die Heinzel Group setzt ihren konsequenten Kurs in Richtung nachhaltiger Verpackungspapiere fort: Mit einer Investition von rund 140 Millionen Euro wurde die Papiermaschine 11 (PM11) bei Heinzelpaper Laakirchen umfassend von der Produktion von Publikationspapieren auf Wellpappenrohpapiere umgebaut.
Innovatives Papierdesign trifft auf strategisches Brettspiel
Sappi will mit dem Brettspiel Arboro die Vielseitigkeit moderner Papierlösungen aufzeigen. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit Game Brewer entwickelt und von Cartamundi, einem der weltweit größten Hersteller von Spielkarten- und Brettspielen, produziert. Das Spiel zeigt, wie verschiedene Papiersorten zusammenwirken, um ein außergewöhnliches Spielerlebnis zu schaffen.
Deutsche Papier- und Zellstoffindustrie 2024
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 nach dem deutlichen Produktionsrückgang des Vorjahres in wesentlichen Marktbereichen leicht erholen. Hohe Energie- und Bürokratiekosten nach wie vor größte Risikofaktoren für Wettbewerbsfähigkeit.
Mondi-Papiere für den Hochgeschwindigkeitsdruck
Mondi nimmt auch in diesem Jahr wieder an den Hunkeler Innovationdays teil. Vom 24. bis 27. Februar wird das Unternehmen in Luzern sein umfassendes Portfolio an High-Speed-Inkjet-Papieren vorstellen.
Alternative zu Polyethylen-Stretchfolie auf Papierbasis
Smurfit Westrock hat eine 100-prozentige papierbasierte Alternative zur Polyethylen-Stretchfolie entwickelt, die üblicherweise zur Stabilisierung der Ladung auf Paletten verwendet wird.
NAUTILUS ProCycle – ein Premium-Recyclingpapier
Das 100-prozentiges Recyclingpapier Nautilus ProCycle von Mondi ist ab sofort in einer deutlich größeren Grammaturauswahl erhältlich. Die neuen Papiere sind zu 100 Prozent aus Post-Consumer-Abfällen hergestellt und tragen damit entscheidend zur Kreislaufwirtschaft bei – ohne Einbußen bei Weißgrad und Helligkeit.