Suchergebnisse für:

E-Commerce für Feinpapiere – ein digiloger Ansatz

Papier online über verschiedene Kanäle für analoge Projekte bestellen – das ist Teil des sogenannten digilogen Ansatzes den Mondi verfolgt. Dabei hat das Unternehmen die online-basierten Bezugsquellen für seine Produkte stetig ausgebaut. Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director bei Mondi Uncoated Fine Paper, erläutert Einzelheiten dazu.

EU-Verpackungsverordnung stellt recycelte Papierverpackungen in Frage

Die Wertschöpfungskette Papier/Karton/Wellpappe kritisiert die pauschale Bevorzugung von wiederverwendbaren Verpackungen gegenüber tatsächlich recycelten Papierprodukten scharf. Neben ökologischen und wirtschaftlichen Argumenten, die für Recycling als gleichwertige Lösung sprechen, verzerren vor allem die verpflichtenden Mehrwegquoten im aktuellen Entwurf für eine europäische Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) den Wettbewerb und greifen massiv in eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ein.

Altpapier muss als Rohstoff anerkannt werden

Altpapier ist kein Abfall, sondern einer der wichtigsten Rohstoffe der Papierindustrie. Gesetze können eine funktionierende Kreislaufwirtschaft unterstützen aber auch behindern. Das aktuelle Abfallwirtschaftsgesetz bedarf einer Anpassung, um weitere Lieferverzögerungen und Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen