Stipendium: Chance für junge Grafikdesigner
Die Tirol Werbung vergibt in Erinnerung an Arthur Zelger ein Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro für junge Grafiker*innen. Noch bis 28. Februar haben Studierende die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten einzureichen.
Arthur Zelger-Stipendium: Chance für junge GrafikdesignerInnen
Die Tirol Werbung vergibt in Erinnerung an Arthur Zelger ein Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro für junge GrafikerInnen. Noch bis 28. Februar haben Studierende die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten einzureichen.
Grafikdesign-Trends 2019
Die globale Kreativ-Plattform 99designs hat ihre Prognose für die Grafikdesign-Trends 2019 veröffentlicht. Art déco, dralle Serifen und 3D-Typographie sind nur einige der aktuellen Entwicklungen.
Herausragendes Grafikdesign
Am 8. November fand die Preisverleihung des Joseph Binder Award 2018. Rund 300 Gäste aus der heimischen und internationalen Designszene feierten im Museumsquartier die besten Projekte. Die ausgezeichneten Projekte sind bis 27. Jänner 2019 im designforum Wien ausgestellt.
Werkschau von Grafikdesigner und Illustratoren
Egal, ob es sich um die Gestaltung von Magazinen, von Plakaten und Verpackungen, um die Kreation von Videos und Webseiten, um die Beschriftung von Gebäuden oder um Street Art handelt: Die Arbeiten von Grafikdesignern, Illustratoren, Typografen und Visual Artists prägen unser Leben. Ein junges Eventformat holt die visuellen Künste vor den Vorhang.
Online-Marktplatz bringt Agenturen und Grafikdesigner zusammen
Für die grafische Gestaltung eines Logos, Flyers, Plakats oder Webdesigns beauftragen viele Agenturen inzwischen externe Grafiker. Um dafür aufwändige Prozesse, wie Freelancer anfragen, Briefings verschicken, Designs abstimmen gering zu halten, bietet 99designs, der weltweit größte Marktplatz für Grafikdesign, seit heute den Service „Pro Tools“ an, mit dem Agenturen nun noch professioneller Design-Crowdsourcing nutzen können.
Vienna Art Book Fair #2
Die Vienna Art Book Fair (VABF), die vom 20.-22. Oktober 2023 zum zweiten Mal stattfindet, ist ein internationales Festival zur Förderung und Verbreitung von Künstlerpublikationen und Editionen.
Tÿpo St. Gallen 2023: »What nobody talks about«
Das dreitägige Typografie-Symposium Tÿpo St. Gallen gilt als wichtigster Branchentreff für Gestalter:innen im deutschsprachigen Raum. In der 7. Ausgabe wird darüber gesprochen, worüber seltenjemand spricht oder was sich niemand zu fragen wagt. Rund 20 hochkarätige Redner:innen teilen ihreErfahrungen aus dem Arbeitsalltag und sprechen über Tabuthemen wie Kritik und Shitstorms, Rückschläge und Zweifel, Geld und Auftraggeber, das Darknet und KI und verraten vielleicht auch das eine oder andere Betriebsgeheimnis.
Noch besser – die »G-Serie« von Arctic Paper
Arctic Paper hat seine G-Serie – eine holzfreie gestrichene Papierfamilie – weiterentwickelt und ausgebaut. Das Sortiment umfasst drei gestrichene Qualitäten: G-Snow, G-Print und G-Silk. Damit erleichtert Arctic Paper die Papierauswahl für Grafikdesigner und Drucker gleichermaßen.
Agentur Steinkellner & Schwarz erweitert Führungsteam
Steinkellner & Schwarz, die spezialisierte, inhabergeführte Agentur für Public Relations und Grafikdesign aus Salzburg, stellt die Weichen für die Zukunft und vergrößert das Leitungsteam rund um Herwig Steinkellner und Andrea Schwarz. Günther Schmidhuber, ein erfahrener Kommunikationsexperte, hat vor wenigen Wochen die Führungsmannschaft der über 30 Jahre bestehenden Agentur kompetent erweitert.