Mondi erwirbt Papierfabrik Duino
Mondi hat eine Vereinbarung mit der Burgo-Grupp getroffen die Papierfabrik Duino in der Nähe von Triest (Italien) zu einem Gesamtpreis von 40 Mio. € zu erwerben.
Landa eröffnet Druckfarbenwerk in Europa
Das Unternehmen hat im niederländischen Sittard eine Fabrik zur Herstellung der Inkjet-Tinte errichtet und dadurch seine Produktionskapazität verdoppelt.
Campus für den digitalen Textildruck
EFI Reggiani, der Unternehmensbereich für industriellen Textildruck von Electronics For Imaging, Inc. (EFI), hat den Grundstein für einen neuen Textilcampus gelegt, um das anhaltende Wachstum zu unterstützen. Der neue 20.000 Quadratmeter große Campus im italienischen Comun Nuovo in der Nähe von Bergamo soll bis Mitte des Jahres 2023 fertiggestellt sein.
Die HappyFoto Digitaldruck-Produktion ist CO2-neutral
Ein weiterer wichtiger Meilenstein hin zur CO2-Neutralität konnte im Juni 2022 realisiert werden: Die gesamte Digitaldruck-Produktion erfolgt bei HappyFoto nun klimaneutral. Es wird aber nicht nur im eigenen Handeln auf diese Bereiche geachtet, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern auf Umweltfreundlichkeit fokussiert. Dazu zählt etwa auch, dass sämtliche Bestellungen in Österreich durch die Österreichische Post AG CO2 neutral zugestellt werden.
Stefan Bosselmann verstärkt Vertrieb bei Samson Druck
Er wird künftig als neuer Ansprechpartner vor Ort für die Region Oberösterreich verantwortlich sein.
Obi steigt aus der Printwerbung aus
Der Marktführer unter den Baumärkten begründet diesen Schritt mit »der Liebe zur Umwelt«. Der deutsche Bundesverband Druck und Medien (bvdm; www.bvdm-online.de) sieht in der Argumentation ein reines »Greenwashing« und ruft zu mehr Ehrlichkeit auf. Das ist durchaus legitim, aber es gibt noch weitere Argumente, die für Print im Mediamix sprechen.
110 Jahre Druckerei Janetschek: Tradition und Innovation
Am 8. Juli feierte die Druckerei Janetschek ihr 110-Jahr-Jubiläum. Nach einem Tag der offenen Tür mit Festreden, Mitarbeiterehrungen und spannenden Einblicken in die Druckerei folgte als Höhepunkt des Tages das Gautschfest am Heidenreichsteiner Stadtplatz.
Viele Verlage haben für das zweite Halbjahr noch kein Papier
»Viele Verlage wissen bis heute nicht, auf welchem Papier sie im dritten oder vierten Quartal ihre Zeitschriften drucken sollen«, sagte Philipp Welte beim European Publishing Congress in Wien.
Europapier Partner von Neschen in Österreich und Slowenien
Ab sofort ist Europapier exklusiver Partner für Neschen Produkte im Bereich Grafische Medien und Laminatoren in Österreich (Europapier Werbetechnik) und Slowenien (Europapier Alpe). Damit nutzt der Großhändler sein bestehendes Vertriebsnetzwerk und erweitert sein Gesamtangebot im Bereich der grafischen Industrie.
Gott grüß die Kunst!
Sechs Lehrlinge des Kommunikationshauses gugler* in Melk wurden gemäß dem traditionellen Drucker-Zunftritus öffentlich »gegautscht« – im Rahmen eines großen Sommer-Gautschfestes.