Innovations-Offensive im Print-Procurement
Elanders Print & Packaging geht gestärkt aus dem Corona-Jahr 2020 hervor. Ein weltweites Produktionsnetzwerk befindet sich gerade in der Umsetzung.
Elanders Print & Packaging geht gestärkt aus dem Corona-Jahr 2020 hervor. Ein weltweites Produktionsnetzwerk befindet sich gerade in der Umsetzung.
Im Gesamtjahr 2020 erreichte Koenig & Bauer auf Basis vorläufiger Zahlen einen Auftragseingang von rund 975 Mio. €. Dies entspricht gegenüber 2019 (1.141 Mio. €) einem Rückgang von -14,5%. Der Auftragseingang im vierten Quartal lag bei 262 Mio. € und hat damit die Erholungstendenzen im zweiten Halbjahr 2020 fortgesetzt
Das Wiener Start-up Kaleido AI wurde von der australischen Design-Plattform Canva übernommen. Die Software von Kaledio kann bereits seit einem Jahr über die Plattform genutzt werden. Der Deal wird als einer der größten Exits in der österreichischen Start-up-Szene bezeichnet. Zu der Kaufsumme ist von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart worden.
Die Münchner sendmoments GmbH installierte in den letzten Wochen bereits die dritte Scodix Ultra zur digitalen Druckveredelung.
Mit der Einführung der fünf neuen imagePROGRAF TX Großformatdruck-Modelle will Canon mit der Produktivität im CAD-, GIS- und Posterdruck einen neuen Standard setzen. Die Serie ist ideal für Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte und hausinterne Druckabteilungen geeignet.
Kodak hat in Zusammenarbeit mit Microsoft, PrintVis und VPress eine umfassenden Softwarelösungen für alle Anwendungen und Druckereien jeder Größe kreiert.
Kartenlösung aus Karton von Iggesund vereint hohe Funktionalität mit Nachhaltigkeit und reduziert verglichen mit einer herkömmlichen Plastikkarte die Kohlendioxidemissionen um 95 Prozent.
Das finnische Unternehmen Paptic Oy hat mit der Entwicklung von Paptic ein Material geschaffen, das Vorzüge der beiden Werkstoffe Papier und Plastik miteinander vereinen soll. Man will damit im Verpackungsbereich eine nachhaltige Alternative zu Anwendungen aus Plastik bieten.
Mondi bringt ein Sortiment an recycelbaren Barrierepapieren auf den Markt, die als Ersatz für Kunststofffolien und Laminate verwendet werden können. Diese Innovation schafft eine nachhaltige Verpackungsalternative, insbesondere für Fast Moving Consumer Goods (FMCG)-Anwendungen.
Vorsammeln, variabel Falzen, dynamischer Modus für Schneiden – die für Kleinstauflagen prädestinierte digitale Buchblock-Lösung SigmaLine III von Müller Martini ermöglicht neue, vielfältige Produktionsformen.
„Die Zuversicht wächst“, erklärte Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg bei der Präsentation der Zahlen für das dritte Quartal. Die Auftragsbücher füllen sich nach dem corona-bedingten Einbruch wieder.
4motions ist eine Kreativschmiede aus dem österreichischen Linz, die sich breit aufgestellt hat und authentische Markenwelten inszeniert – und das auf unterschiedlichen Kanälen. Wobei das Herz von 4motions stark für Print und POS-Werbung schlägt.
Auch im Jahr 2021 ermöglicht es die Leobersdorfer Onlinedruckerei, sich für die Lehrberufe „Drucktechniker“ und „Druckvorstufentechniker“ zu bewerben. Neu dabei ist zusätzlich der ganz neue Lehrberuf „Buchbindetechnik-Postpresstechnologie“.
Gestern stellte die HP mit der HP Latex 700- und 800-Serie neue Latex-Systeme für den Großformatdruck vor, mit denen Druckdienstleister ihr Angebot optimieren und gleichzeitig neue Anwendungen umsetzenkönnen. Eine zentrale Rolle spielt hier der Einsatz von Weiß. Darüber hinaus haben die Latex-Drucker deutlich an Geschwindigkeit zu gelegt. Wir haben uns die Drucker in einem Webinar der IGEPA etwas genauer angesehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.