Print.com auf Wachstumskurs
Das Unternehmen hat die TMB Image Center mit Sitz in Oss in den Niederlanden übernommen. Die Print.com Gruppe hatte bereits 2019 einen Anteil von 50 Prozent an der Produktionsstätte erworben.
Das Unternehmen hat die TMB Image Center mit Sitz in Oss in den Niederlanden übernommen. Die Print.com Gruppe hatte bereits 2019 einen Anteil von 50 Prozent an der Produktionsstätte erworben.
Das Projekt zur Erweiterung der Produktionskapazität für Faltschachtelkarton in der integrierten Zellstoff- und Kartonfabrik von Metsä Board in Husum, Schweden ist abgeschlossen. Mit der Modernisierung der Kartonmaschine 1 (BM1) wird die jährliche Produktionskapazität vonFaltschachtelkarton (FBB) um 200.000 Tonnen auf eine Gesamtkapazität von 600.000 Tonnen erhöht.
PROPAK Lounge: Die österreichischen Papierverarbeiter beschäftigen sich mit ihrer Zukunft und wollen wissen wie sich KI auf die Industrie auswirken wird.
Canon kündigte im Rahmen der Canon Expo in Yokohama die LabelStream LS2000 an, ein neues Inkjet-Etikettendrucksystem an. Sie soll es auf eine Geschwindigkeit von 40 m/min bringen. Als erstes wasserbasiertes Inkjet-Etikettendrucksystem von Canon druckt die LabelStream LS2000 CMYK plus Weiß auf selbstklebende Trägermaterialien, einschließlich Papier und Folie.
Die D3-AM GmbH, eine Tochtergesellschaft der Durst Group, stellte auf der Formnext 2023 mit der Micro-Particle-Jetting Drucktechnologie eine Innovation für die Herstellung von Komponenten aus Hochleistungskeramik vor.
(Advertorial) Die perfekte Balance von Funktionalität und Leistungsfähigkeit spielt im täglichen Arbeitsleben eine wesentliche Rolle bei der Erzielung hervorragender Ergebnisse.
Tesa stellt ein nachhaltigeres Klebeband vor. Das Tesa 51345 ist ein papierbasiertes Klebeband, das zur Verstärkung von Verpackungen oder Kartons an sensiblen Stellen wie Seitenloch-, Klappen- oder Tragegriffen eingesetzt werden kann.
Die 7. Ausgabe des dreitägigen Typografie-Symposiums Tÿpo St. Gallen lockte erneut rund 300 Personen aus der deutschsprachigen Design-Szene nach St. Gallen. Unter dem Veranstaltungsthema »What nobody talks abou« gaben die Redner*innen Einblicke in ihren Arbeitsalltag und sprachen über Themen, über die seltengesprochen wird: Fails und Fuck-ups, Kritik und Shitstorms, Rückschläge und Zweifel oder Geld undAuftraggeber.
Zum dritten Mal hat swissQprint alle Anwender rund um den Globus zur Creative Challenge aufgerufen. Nun stehen die Gewinner dieses Community-Wettbewerbs fest. Gewinner ist die Haas Werbetechnik aus Klagenfurt!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.