Umstrukturierung bei Landa Digital Printing
Nach einem Umsatzrückgang von über 20 Prozent trennt sich Landa Digital Printing von einem Teil seiner Belegschaft.
Nach einem Umsatzrückgang von über 20 Prozent trennt sich Landa Digital Printing von einem Teil seiner Belegschaft.
Xerox hat vor einem Jahr damit begonnen, sich strategisch neu aufzustellen und baut sein Portfolio an digitalen Lösungen und Dienstleistungen kontinuierlich aus. Print soll aber auch in Zukunft ein wichtiger Geschäftsbereich bleiben – sowohl im Office- als auch im Produktionsdruck. Wir haben mit der Geschäftsführerin von Xerox in Österreich und der Schweiz, Siham Rakia, über die Ziele, die Umsetzung und die ersten Resultate der Transformation gesprochen.
Die Digitalisierung hat Print-Magazinen ordentlich zugesetzt. Das zeigt sich etwa an den drastisch gesunkenen Auflagen und der kompletten Einstellung von gedruckten Versionen bzw. deren Abwanderung ins Internet. Um so erstaunlicher, dass gerade Microsoft, einer der großen Tech-Giganten, jetzt ein 120 Seiten starkes Magazin mit dem Titel »Signal« auf den Markt bringt. Keine Homepage, kein PDF – nur ein gut gestaltetes Print-Magazin.
Adobe wird in Kürze die Version 7 seiner Adobe PDF Print Engine freigeben. Die innovativen Rendering-Funktionen wurden von den führenden Digitaldruckherstellern und Anbietern von RIP-Lösungen positiv bewertet. Mit den neuen Funktionen kann sich die PDF Print Engine die Skalierbarkeit der Mercury RIP Architecture zunutze machen.
Die druck.at setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Canon Austria, um ihre Position als Vorreiter für hochwertige Drucklösungen weiter zu stärken. Der Fokus liegt dabei klar auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Aufnahme der Mimaki (C)JV330er Produktlinie sowie der kompatiblen Eco-Solvent-Tinten SS21 und BS4 in das renommierte 3M™ MCS™ (Match Component System) Garantieprogramm markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Mimaki und 3M. Diese Erweiterung stärkt das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Grafikproduktion.
Die IGEPA Austria baut ihr Sortiment immer weiter aus. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich »Interior Signage«, mit dem sich gerade für Kunden aus der Werbetechnik neue Anwendungsbereiche auftun. In den letzten Jahren hat sich der Trend zu einer immer individuelleren und kreativen Gestaltung der Innenräume verfestigt.
Hochzeitssaison steht in voller Blüte, und noch nie war Personalisierung so wichtig wie heute. Trotec Laser ermöglicht es Unternehmen zeitlose Hochzeitsmomente mit Präzision geschnittenen und gravierten Meisterwerken zu schaffen. Von lasergeschnittenen Acrylschildern und gravierten Flachmännern bis hin zu nachhaltigen Holztischnummern und Andenken aus Schiefer – die Technologie von Trotec macht dies möglich.
Das preisgekrönte Monkey 47 Gin-Display von Pernod Ricard Austria wurde bei der zehnten Ausgabe des Forum Wellpappe Austria Awards mit großem Beifall bedacht. Es erhielt den renommierten Wellpappe Austria Award für seine visuelle Attraktivität, Funktionalität und nachhaltige Materialwahl.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.