Schlagwort: Papier

Innovatives Papierdesign trifft auf strategisches Brettspiel

Sappi will mit dem Brettspiel Arboro die Vielseitigkeit moderner Papierlösungen aufzeigen. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit Game Brewer entwickelt und von Cartamundi, einem der weltweit größten Hersteller von Spielkarten- und Brettspielen, produziert. Das Spiel zeigt, wie verschiedene Papiersorten zusammenwirken, um ein außergewöhnliches Spielerlebnis zu schaffen.

Mondi steigert Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Investitionsprogramms werden der Rückgewinnungskessel und der Zellstofftrockner am Mondi-Standort Kematen modernisiert sowie Effizienzsteigerungen in Theresienthal erzielt. Durch die Modernisierungen werden die Treibhausgasemissionen um über 20 %, die NOx-Emissionen um bis zu 10 % und der Gasverbrauch um ca. 25 % reduziert.

Papier im Kreislauf

Das mittlerweile 33. INGEDE-Symposium stand heuer unter dem Motto „Mehr erreichen beim Papierrecycling“ und umfasste ein äußerst dicht gedrängtes Vortragsprogramm zu den Bereichen Altpapiersammlung und -recycling. Die INGEDE als Interessensvertreter der Papierrecycler rückte mit diesem Format einmal mehr die breite Bandbreite der Herausforderungen und Problemfelder im Kontext des Wertstoffs »Altpapier« in den Mittelpunkt. Text: Ing. Katja Erhart-Viertlmayr, MBA

TU-Graz löst Rätsel um aufrollendes Papier

Einseitig bedrucktes Papier beginnt mit einigen Tagen Verzögerung, sich aufzurollen. Forschende der TU Graz haben entdeckt, dass dies an Lösungsmitteln in der Tinte liegt, die mit der Zeit in Richtung der unbedruckten Seite des Papiers wandern.

Hahnemühle wird 440 Jahre alt

Unglaubliche vier Jahrhunderte und vier Jahrzehnte gibt es die Hahnemühle – die älteste deutsche Künstlerpapiermanufaktur. Mit ununterbrochener Fertigungstradition am Standort der Gründung im Jahre 1584 gehört Hahnemühle zweifellos auch zu den ältesten Unternehmen der Welt.

Adobe greift Print an!

»Das Jahr ist noch keine zwei Monate alt und doch haben viele ihre Neujahrsvorsätze schon wieder über Bord geworfen«, beginnt eine Presseinformation, in der Adobe unter dem Titel »Papier adé: Den Druck rausnehmen.« dazu auffordert, »das ganze Jahr über ein Augenmerk auf papierreduziertes Verhalten zu legen: sowohl privat als auch im Job.« Text Klaus-Peter Nicolay und Knud Wassermann

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen