60 HP Indigos auf einem Schlag
Shutterfly investiert in mehr als 60 HP Indigo Digital Presses, um die Produktivität seiner Palette hochwertiger, fotobasierter und personalisierter Produkte wie Fotogeschenke, Fotobücher, Schulportraits, Urlaubskarten und Wohndekorationen zu steigern.
Anwendungsvielfalt durch Rollen-Option
Mit dem UV-Hybrid-Flachbettdrucker Pro TF6251 von Ricoh profitieren Druckdienstleister von einer flexiblen Produktion nicht nur auf starren Bedruckstoffen, sondern auch bei Rollenmedien.
Der kompakte Einstieg in den Digitaldruck
Konica Minolta führt mit den Systemen AccurioPrint C750i und AccurioPrint C750i Flux zwei kompakte Einstiegssysteme ein, die sich besonders für den Digitaldruck in kleinen Produktionsdruckumgebungen eignen.
Service-Unterstützung per App an der Druckmaschine
Visual PressSupport von Koenig & Bauer vereinfacht Kommunikation zwischen Anwender und Hotline-Techniker.
Sammelhefter mit vollautomatisiertem Dreischneider
Nur einen Monat nach der Lancierung des 9000 Takte pro Stunde leistenden Prinova doppelt Müller Martini nach und bringt in diesem November mit dem Primera PRO einen zweiten neuen Sammelhefter auf den Markt. Einer der Highlights der 14’000-Takte-Maschine ist sein komplett neukonzipierter, dickenvariabler Dreischneider.
Komori und MBO vertiefen Zusammenarbeit
Seit dem 1. Mai 2020 ist MBO eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Komori. Dank dieser Akquisition konnte Komori sein Portfolio um verschiedene Produkte und Lösungen rund um die Weiterverarbeitung erweitern, sodass das Unternehmen sowohl nun vom Druck bis zur Weiterverarbeitung alles aus einer Hand anbieten kann.
Automatisierten Ablauf vom PDF bis zum abgestapelten Falzbogen
Für industrialisierte Akzidenzdruckereien mit standardisierten Abläufen zeigt Heidelberg erstmalig die autonome Produktion von der Dateneingabe bis zur gefalzten Signatur.
Sonnentor spart mit neuen Verpackungen CO2 ein
Anfang des Jahres enthüllte Sonnentor bereits seine neue Tee-Verpackung. Der Kräuterspezialist hat die Verpackung jetzt einem CO2-Check unterzogen. Satte 20 Prozent CO2 werden gegenüber der vorigen Lösung eingespart.
Innovationen für den Wellpappendruck
Koenig & Bauer Durst stellt Neuerungen für die Delta SPC 130 FlexLine Automatic vor. Darunter die Farben Orange und Violett, neue Funktionen zur weiteren Automatisierung und ein digitaler Primer.
Ein Meilenstein für das autonome Schneiden
Polar Mohr hat eine Innovation für die Druckweiterverarbeitung vorgestellt. Der AirGo Jog verarbeitet ganze Lagen vollautomatisch. Entscheidend für den Erfolg ist ein integriertes Gebläse.