Ikea stellt seinen Katalog ein
Die Entscheidung, den Katalog nicht weiterzuführen, fiel im Zuge der derzeit laufenden Transformation bei Ikea zur verstärkten digitalen Kundenkommunikation.
Landa: From A Vision to reality
Landa hat Anfang Juni mit Arik Gordon einen neuen CEO bekommen. Wo Landa aktuell steht und was er sich als CEO vorgenommen hat, darüber haben wir mit Arik Gordon im virtuellen Raum gesprochen. Interview von Knud Wassermann
MM-Karton investiert 100 Millionen € in Frohnleiten
Mit einem Investment von 100 Millionen € sichert Mayr-Melnhof Karton den Karton- Standort Frohnleiten langfristig ab und hat dabei die Nachhaltigkeit, die Digitalisierung und das weitere Wachstum im Fokus.
Jetzt gibt es die „virtual.drupa“
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie muss die drupa 2021 abgesagt werden. Die nächste drupa wird vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 stattfinden. Bis dahin soll das Zeitfenster mit der „virtual.drupa“, einem viertätigen digitalen Event vom 20. bis 23. April 2021, überbrückt werden.
Faltschachteln ergänzen das Sortiment
Verpackungen sind auch in Kleinauflagen bei Onlineprinters zu günstigen Preisen bestellbar.
Die Zukunft der Verpackungswelt gestalten
Vor dem Hintergrund der sich dynamisch weiterentwickelnden Verpackungswelt stellt Bobst seine Unternehmensstruktur neu auf, um seinen Kundennähe zu verbessern. Die neue, ab dem 1. Januar 2021 wirksame Organisation soll auch agiler hinsichtlich ihrer Innovationskraft sein.
Investitionen in das E-Commerce Packaging
Mayr-Melnhof Packaging investiert im Werk Neupack Hirschwang in ein rund 20 Mio. € schweres Zukunftsprogramm und baut den Standort für E-Commerce-Verpackung aus Microwelle aus.
gugler* ist Cradle to Cradle-Gold-zertifiziert
gugler* DruckSinn war 2011 die erste Druckerei weltweit, die Cradle to Cradle Certified-Druckprodukte anbieten konnte. Inzwischen konnte das Unternehmen in Summe 40 Materialien zertifizieren lassen, die allesamt den Qualitätskriterien in Sachen Gesundheit und Ökologie entsprechen. Mit dieser Fülle ist die Ökodruckerei auch weltweit die Nr. 1. Dafür gab es für das Unternehmen heuer erstmals das Gesamtzertifikat in Gold.
Gardas Comeback
Interne IT-Probleme haben dem italienischen Papierhersteller vor allem im Jahr 2019 ordentlich zugesetzt und die Lieferkette etwas holprig gestaltet. Als man im Frühjahr dieses Jahres das Problem im Griff hatte, hat ein Virus dem italienischen Papierhersteller einen Strich durch seine ambitionierten Pläne für 2020 gemacht. Seit Herbst hat die Nachfrage nach den hochwertigen Papieren vom Gardasee wieder deutlich angezogen und die Europapier als exklusiver Partner für den österreichischen Markt begleitet und unterstützt diese Entwicklung
Durst: Firework of Innovations
(Advertorial) 3 December 2020 Live at HQ BRIXEN, 10 am –2 pm, Virtual Presentation, 4 pm – 4.30 pm.