Expand Your Business Model
Vom 6. bis 15. Mai lud Koenig & Bauer zum Open House »Expand Your Business Model« in sein Customer Experience Center nach Radebeul bei Dresden ein. Die Fachveranstaltung zog zahlreiche Entscheider*innen und Druckexpert*innen aus der ganzen Welt an, die sichArtikel weiterlesen
Strategische Partnerschaft zwischen Koenig & Bauer und Siemens
Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam die Zukunft des Maschinenbaus gestalten und haben dabei die modulare Automatisierung im Fokus.
KI definiert die Zukunft der gedruckten Verpackung neu
Koenig & Bauer präsentierte auf der Hannover Messe 2025 in Zusammenarbeit mit Google Cloud, wie künstliche Intelligenz (KI) die Druck- und Verpackungsindustrie transformieren wird. Das Unternehmen zeigte, wie es mit KI-Modellen von Google Cloud eine Plattform für neue Erlebnisse bei den Verbrauchern sorgt und Druckunternehmen mit KI- und datenbasierten Tools zu mehr Produktionseffizienz verhelfen soll.
Generationenwechsel im Koenig & Bauer-Vorstand
Dr. Stephen Kimmich wird ab Juni 2025 zum nächsten Vorstandsvorsitzenden der Koenig & Bauer AG ernannt und folgt damit dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Pleßke. Dieser geht planmäßig am 31. Dezember 2025 in den Ruhestand und wird bis dahin als Vorstand Sonderaufgaben im Konzern übernehmen.
Koenig & Bauer treibt Neuausrichtung des Konzerns voran
Koenig & Bauer treibt die im November 2024 angekündigte Neuaufstellung des Konzerns zügig voran. Die neue Segmentstruktur, die nur noch zwei, statt bisher drei Segmente vorsieht, wird sukzessive umgesetzt.
Kundendemocenter für die VariJET 106
Mit der Eröffnung einer eigenen Halle für die VariJET 106 in Radebeul, der gemeinsam von Durst und Koenig & Bauer entwickelten Hybriddruckmaschine für Faltschachteln, bietet sich nun die einmalige Gelegenheit, Digital-, Offset- und Weiterverarbeitung an einem einzigen Standort zu sehen und zu testen.
Markus Weiß übernimmt bei Koenig & Bauer das Segment Paper & Packaging
Markus Weiß, bisher General Manager EMEA bei HP Industrial Printing, folgt auf Ralf Sammeck, der im Juni 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.
Digitaldruckmaschine revolutioniert die Metalldekoration
Koenig & Bauer MetalPrint und Reynolds Services, Inc. revolutionieren die Metalldekoration mit digitaler Innovation. Die Lösung garantiert maximale Flexibilität im Produktionsalltag für Metallanwendungen.
Koenig & Bauer richtet Konzern neu aus
Koenig & Bauer führt den 2014 eingeschlagenen Weg vom Einheits- zu einem Spartenkonzern fort und stellt sich 2025 mit einer neuen Segmentstruktur auf, die noch passgenauer auf die aktuellen und zukünftigen Kundenbedürfnisse zugeschnitten und noch näher am jeweiligen Geschäftsmodell ausgerichtet sein soll.
Koenig & Bauer und ACTEGA verlängern Partnerschaft
Der Markt an veredelten Druckprodukten boomt wie nie zuvor. Immer höherwertige Inline-Veredelungen im Druck werden zum Standard. Neue, besonders hochwertige Veredelungsformen setzen sich durch und werden in den Druckbetrieben weltweit angewandt