Produktivitätsverdopplung in der Faltschachtelherstellung
Bereits im Juli 2021 hat der ehemalige Vorstandsvorsitzende Rainer Hundsdörfer in einem Interview mit der Graphischen Revue, davon gesprochen, dass am Standort im deutschen Weiden an der Entwicklung einer Breitbahn-Flexo-Rotation gearbeitet wird. Mit einer Bahnbreite von bis zu 2 Metern würden sich etwa Faltschachteln in großen Auflagen produzieren lassen, aber das Ganze wesentlich günstiger als im Offsetdruck. Jetzt hat die Vision in Form der Boardmaster Gestalt angenommen.
Energieeffizienz im Druckprozess
Bereits nach dem Kyoto-Protokoll von 1997 sollten industrielle Prozesse im Jahr 2020 im Vergleich zu 1990 mindestens 20 Prozent effizienter sein. Heute erhöhen der generelle Trend zu mehr Nachhaltigkeit auf allen gesellschaftlichen Ebenen, ambitioniere Klimaschutzziele und die momentane Energiekrise den Druck auf die Print-Medien-Industrie, die Energieffizienz im gesamten Produktionsprozess rasch weiter zu erhöhen.
Eine Performance-Partnerschaft
Heidelberg hat sein Angebot an Subskriptionsmodellen in den letzten Jahren ausgebaut. Zur Auswahl stehen Modelle mit und ohne Equipment. Wir haben uns die beiden Modelle etwas näher angesehen und geschaut, was für das Pay-per-Outcome-Modell spricht.
Zertifizierte Cybersicherheit
Um den Kunden den größtmöglichen Schutz ihrer Daten zu bieten, hat die Heidelberg ein umfassendes Managementsystem für Informationssicherheit aufgebaut. Dieses wurde nun von der DQS GmbH als externem Gutachter geprüft und nach der internationalen Norm ISO 27001 zertifiziert.
Cardbox: mehr Nettoleistung in der Faltschachtelproduktion
Die optional für die Speedmaster XL 106 auf 21.000 Bogen pro Stunde gestiegene Druckgeschwindigkeit macht das System aktuell zur schnellsten Bogenoffset-Druckmaschine der Welt, mit der jetzt auch in der Faltschachtelproduktion ein Output von über 100 Millionen Drucke im Jahr möglich ist.
Saxoprint: Automatisierung hoch zwei
Die Onlinedruckerei Saxoprint druckt mittlerweile nahezu autonom. Der Einsatz der vollautomatischen Druckplattenlogistik Plate to Unit von Heidelberg macht das Verfahren noch attraktiver für die industrielle Produktion von Kleinauflagen.
Neue Generation der Speedmaster SX 102
Zahlreiche Assistenzsysteme mit künstlicher Intelligenz ermöglichen eine Automatisierung bis hin zum autonomen Druck. Die Formatvariante 92 (650 x 940 mm) soll Kosten für Druckplatten um bis zu 20 Prozent verringern.
Digitale Inkjet-Etikettendruckmaschine von Gallus
Die Gallus One ist die erste volldigitale Etikettendruckmaschine des Schweizer Herstellers. Sie soll Unternehmen Diversifizierungs- und neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.
Prinect Workflow von Heidelberg hebt in die Cloud ab
Der Prinect Workflow von Heidelberg soll künftig in der Cloud verfügbar sein. Alle Funktionen des neuen Workflows werden für Kunden nach und nach als cloudbasierte Apps verfügbar sein.
Heidelberg wieder in der Gewinnzone
Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2021/22 um 14 Prozent auf 2,183 Mrd. € gestiegen, der Auftragseingang legt um mehr als 23 Prozent auf 2,454 Mrd. € zu und die EBITDA-Marge lag bei 7,3 Prozent.