PROPAK Lounge 2025
Am 3. Juni 2025 traf sich die PROPAK Branche im k47 am Wiener Donaukanal zur PROPAK Lounge – einem Branchentreff über den Dächern Wiens. Unter dem Leitthema »Nachhaltig für morgen – innovativ in die Zukunft« bot der Abend nicht nur visionäre Denkanstöße, sondern auch Raum für Dialog, Strategie
Monkey 47 Gin setzt auf Kraftliner von Metsä Board
Das preisgekrönte Monkey 47 Gin-Display von Pernod Ricard Austria wurde bei der zehnten Ausgabe des Forum Wellpappe Austria Awards mit großem Beifall bedacht. Es erhielt den renommierten Wellpappe Austria Award für seine visuelle Attraktivität, Funktionalität und nachhaltige Materialwahl.
Expand Your Business Model
Vom 6. bis 15. Mai lud Koenig & Bauer zum Open House »Expand Your Business Model« in sein Customer Experience Center nach Radebeul bei Dresden ein. Die Fachveranstaltung zog zahlreiche Entscheider*innen und Druckexpert*innen aus der ganzen Welt an, die sichArtikel weiterlesen
Der »Changemaker« für die Lebensmittelverpackung
Für Lebensmittelmarken, die nach plastikfreien Alternativen ohne Kompromisse suchen, hat Kapag das Changemaker-Konzept entwickelt, das hochwertigen Materialien von Sappi nutzt, um außergewöhnliche Barriereverpackungen zu schaffen. Sie kombiniert Sappis Premium-Karton Algro Design oder den Fusion Topliner mit seinem funktionalen Barrierepapier AvantGuard, um eine zu 100 % papierbasierte, recycelbare Monomateriallösung für Lebensmittel zu bieten, die den Bedarf an kunststoffbasierten Alternativen überflüssig macht.
RATTPACK will mit erweitertem Produktsortiment wachsen
In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld ist Innovationskraft der Schlüssel zum Erfolg. Die RATTPACK Gruppe begegnet dieser Entwicklung mit einer klaren Strategie: der gezielten Erweiterung ihres Produktsortiments. Damit reagiert das Unternehmen nicht nur auf aktuelle Marktbedürfnisse, sondern legt zugleich den Grundstein für nachhaltiges Wachstum. Bis 2030 soll der Umsatz um 100 Millionen Euro auf insgesamt 250 Millionen Euro steigen.
Wellpappe-Industrie auch 2024 mit einer gemischte Bilanz
Die Wellpappe-Branche hatte mit hohem Kostendruck und schwacher Konsumlaune zu kämpfen. Der Umsatz sank um 6,8 Prozent auf 506 Millionen Euro.
Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz angelaufen
Die Rondo Ganahl AG erweitert die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage. Das Unternehmen will damit erneut Maßstäbe in der Branche setzen und ist Arbeitgeber für über 400 Beschäftigte am Standort.
Deutsche Papier- und Zellstoffindustrie 2024
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 nach dem deutlichen Produktionsrückgang des Vorjahres in wesentlichen Marktbereichen leicht erholen. Hohe Energie- und Bürokratiekosten nach wie vor größte Risikofaktoren für Wettbewerbsfähigkeit.
PROPAK-Industrie: Löhne und Gehälter steigen um 2,9 Prozent
Neuer Kollektivvertrag betrifft rund 9.000 Beschäftigte der Branche, wird mit 1. März 2025 wirksam und hat eine Laufzeit von 12 Monaten.
Generationenwechsel bei Carini
Zum Jahresbeginn 2025 übernimmt die vierte Generation die Führung bei der Carini GmbH in Lustenau. Ein starkes Team bestehend aus Edgar Sohm, Simon Sohm, Christian Zoll und Michael Dür setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.