Werbebilanz 2024: Starker Aufwärtstrend,…
…aber leider nicht Im Printbereich. Der österreichische Werbemarkt konnte im Jahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen und erreichte insgesamt ein Bruttowerbevolumen von über 7 Milliarden Euro.
Mut und Zuversicht sind gefragt!
2024 – was für ein Jahr! Irgendwie fühlt es sich an, wie eine Endlosschleife kontinuierlicher Veränderungen. Das Ganze ohne Ablaufdatum und auf allen Ebenen – technologisch, wirtschaftlich und vor allem gesellschaftlich gesehen. Und die Geschwindigkeit nimmt weiter zu. Text: Knud Wassermann
Breites Themenspektrum beim INGEDE-Symposium
Woraus machen wir in Zukunft Papier? Altpapier ist knapp. Immer mehr Menschen lesen immer weniger Zeitung; viele glauben, Informationen aus dem Internet seien nachhaltig – trotz des immensen klimaschädlichen Stromverbrauchs. Papier ist nachhaltig, Papier schützt das Klima, und trotzdem ist es knapp. Und die Altpapiertonnen enthalten fast nur noch Verpackung.
Studie zur Wahrnehmung von Printmedien
Die Studie von dem unabhängigen Beratungsunternehmen, SIMIO, legt neue Erkenntnisse über den gegenwärtigen Stellenwert von Print in der Kommunikationsbranche offen. Die Studie wurde auf Initiative der priint Group | WERK II GmbH und den Partnerunternehmen Laudert, Parsionate und SDZeCOM durchgeführt.
Österreicher*innen bevorzugen Print
Print oder Digital? Diese Frage stellen sich derzeit einige Unternehmen. Geht es nach den Österreicher*innen, dann haben gedruckte Bücher, Zeitungen, aber auch Prospekte und Einladungen klar die Nase vorn. Nur eine Minderheit von 15 bis 22 Prozent bevorzugen jeweils die digitalen Varianten.
Obi steigt aus der Printwerbung aus
Der Marktführer unter den Baumärkten begründet diesen Schritt mit »der Liebe zur Umwelt«. Der deutsche Bundesverband Druck und Medien (bvdm; www.bvdm-online.de) sieht in der Argumentation ein reines »Greenwashing« und ruft zu mehr Ehrlichkeit auf. Das ist durchaus legitim, aber es gibt noch weitere Argumente, die für Print im Mediamix sprechen.
Sappi veröffentlicht Marketing-Umfrage
2021 hat das internationale Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von Sappi eine Umfrage durchgeführt. Mehr als 1.200 Marketingexperten wurden befragt, um herauszufinden, worauf es im Marketing in der Nach-Pandemie-Ära ankommt.
„Liebesgrüße aus dem Jenseits“
Print & Crime im analogen Darkmode – Die Geschichten über die Druckdetektive Hesse & Winter sinddas Produkt zweier Leidenschaften: Die Passion für herausragende Druckprodukte und ein Faible für fesselnde Krimis.
Graphische Revue goes Augmented Reality
Es ist nicht das erste Mal und sicher auch nicht das letzte Mal, dass sich die gedruckte Ausgabe der Graphische Revue mit der Rolle von Print in einer digitalen Welt beschäftigen.
Innovations-Offensive im Print-Procurement
Elanders Print & Packaging geht gestärkt aus dem Corona-Jahr 2020 hervor. Ein weltweites Produktionsnetzwerk befindet sich gerade in der Umsetzung.