Auf dieser Messe will das Unternehmen als einer der Technologieführer im Digitaldruck Wachstumschancen und neue Geschäftsmöglichkeiten aufzeigen, die der Branche helfen sollen sich an neue Marktbedingungen anzupassen. Das Unternehmen wird seine Vision der digitalen Transformation für den Drucksaal der Zukunft und seinen Weg zu einer nachhaltigen, skalierbaren Industrie-5.0-Automatisierung vorstellenMit besonderem Fokus auf den Etiketten-, Akzidenz- und Verpackungsdruck sowie deren digitale Veredelung werden Konica Minolta und MGI den effizienten Einsatz von automatisierten Drucksystemen, durchgehenden Workflows während der gesamten Produktion sowie hochwertige Softwarelösungen demonstrieren.
Joerg Hartmann, Geschäftsführer von Konica Minolta Deutschland und Österreich, sagt: »Mit mehreren geplanten Europapremieren auf der drupa wollen wir als globaler Technologieführer unsere Kund*innen dabei unterstützen, gemeinsam und partnerschaftlich neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Wir werden Besucher*innen dabei helfen, Potenziale zu erkennen, indem wir die zukünftigen Möglichkeiten des Drucks in einer sich ständig verändernden Welt neu überdenken. Die drupa wird auch eine Plattform sein, um unsere solide Führungsposition im digitalen Produktionsdruck für mittlere und hohe Auflagen zu bestätigen.« Er fügt hinzu: »An unserem Stand werden Interessierte den Weg zur digitalen Transformation im Drucksaal der Zukunft, unseren Weg zur Industrie 5.0-Automatisierung, zu Programatic Printing und zur intelligenten Fabrik erleben.«