Bei Konica Minolta trifft Effizienz trifft auf Präzision
Maximale Produktivität bei minimalem Aufwand – mit der neuen AccurioPress C14010/S und C12010/S setzt Konica Minolta neue Maßstäbe in der digitalen Druckproduktion. Weißdruck und neue Automatisierungstechnologien unterstützen Druckereien.
Konica Minolta baut Angebot im digitalen Produktionsdruck aus
Konica Minolta hat die nächste Generation der Produktionsdrucksysteme AccurioPress C14010/S und C12010/S vorgestellt. Diese Systeme bieten eine hohe Druckqualität, außergewöhnliche Geschwindigkeit und ein Maximum an Vielseitigkeit.
Die wichtigsten Trends für den digitalen Arbeitsplatz im Jahr 2025
Der digitale Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter und wird von der Welt um ihn herum beeinflusst. Nachfolgend die Prognosen von Konica Minolta zu einigen der wichtigsten Trends im Bereich des digitalen Arbeitsplatzes, die 2025 relevant sein werden.
Wechsel in der Geschäftsführung bei Konica Minolta
Konica Minolta Österreich gibt einen bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Joerg Hartmann, der seit November 2019 an der Spitze des Unternehmens steht, verlässt Konica Minolta auf eigenen Wunsch mit Ablauf seines Fünfjahresvertrages im November 2024. Werner Theißen, langjähriges Mitglied des Unternehmens, übernimmt ab 1. Dezember 2024 die Geschäftsführung für Deutschland und Österreich.
Konica Minolta: Professional Printing Innovation Days
Unter dem Motto »Print geht immer« zeigen Konica Minolta und die Initiative WE.LOVE.PRINT mit weiteren gemeinsamen Partnern faszinierende Druckeffekte, Veredelungen und High Quality Printing. In der Firmenzentrale von Konica Minolta Business Solutions Deutschland in Langenhagen findet dieses Motivationsevent mit Vortragsprogramm am Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Oktober statt.
Großes Update für die Workflow-Lösung AccurioPro Flux
Konica Minolta hat ein Upgrade und neue Optionen für seine AccurioPro Flux-Lösung vorgestellt. Die Version 10 soll die Automatisierung von Druckabläufen verbessern und soll die geschäftlichen Möglichkeiten von Kunden mit neuen Webshop-Funktionen erweitern.
Konica Minolta und MGI konnten 200 Verkäufe verbuchen
Konica Minolta und MGI stellten auf der drupa 2024 durchgängige Workflow-Lösungen in den Bereichen Toner, Inkjet, Veredelung, Weiterverarbeitung sowie im Etiketten- und Verpackungsdruck vor. Die Präsentation eines ganzheitlichen Konzepts zukünftiger Trends übertraf die Erwartungen der Besucher.
Strategische Allianz zwischen Fujifilm und Konica Minolta
Fujifilm Business Innovation und Konica Minolta planen eine strategische Allianz. Ziel sei es, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln und die Marktposition im Office- und Produktionsdruck weiter zu festigen. Die Ankündigung kommt nur wenige Tage, nachdem das defizitäre Unternehmen Konica Minolta angekündigt hat, weltweit 2.400 Stellen abzubauen, um seine finanziellen Ziele zu erreichen.
Konica Minolta: »See the Potential in the Future of Print«
Unter dem Motto „See the Potential in the Future of Print“ präsentiert sich Konica Minolta auf 2.400 Quadratmetern über sechs miteinander verbundenen Bereichen und zwei Etagen. Mit diesem eindrucksvollen Auftritt demonstriert das Unternehmen, wie es das Geschäft seiner Kund*innen im kommerziellen und industriellen Druckbereich stärken und erweitern will. Dabei werden nicht nur Druckprozesse bedacht, sondern auch die Weiterverarbeitung und Verbesserung der Performance im gesamten Produktionsprozess.
Digitale Veredelungsmaschine für das B2-Format
Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft kündigen MGI Digital Technology und Konica Minolta eine neue digitale Veredelungsmaschine an: die MGI JETvarnish 3D 52L. Das von MGI entwickelte und hergestellte Veredelungssystem wird exklusiv von Konica Minolta in Österreich vertrieben. Es eignet sich ideal für die Veredelung von Vordrucken von Digital- und Offsetdruckmaschinen in Akzidenz- und Verpackungsdruckereien bis zum B2-Format.