Springer will raus aus der gedruckten Zeitung
Ein Großteil der Einnahmen von Axel Springer komme bereits aus dem Digitalgeschäft versicherte Mathias Döpfner in einem Gespräch mit der dpa. Für Printausgaben von Zeitungen sieht der Chef von Springer keine Zukunft mehr.
Großes Retrofit an Commander bei OÖN Druckzentrum
Die Commander von Koenig & Bauer bildet seit 2003 das Herzstück im Druckzentrum der Oberösterreichischen Nachrichten in Pasching. In den kommenden Monaten sorgt der Herstelle mit einem Retrofit dafür, dass die Anlage fit für die Zukunft gemacht wird.
Kurt Kribitz – ein Kämpfer für das gedruckte Wort – ist verstorben
Kurt Kribitz, Vorstandsmitglied der Styria Media Group, ist am 19. Mai kurz vor seiner Pensionierung im 65. Lebensjahr verstorben. Er war ein leidenschaftlicher Kämpfer für das gedruckte Wort, einen Kampf, den er trotz seiner schweren Krankheit bis zum Ende führte.
Russmedia für Global Media Awards nominiert
Bei den Oscars der Medienbranche freut sich Russmedia über unglaubliche 17 Nominierungen.
Wechsel in der MediaPrint-Geschäftsführung
Mag. Gerhard Valeskini zieht mit September 2020, neben seiner Funktion als Geschäftsführer der Krone, auch in die Geschäftsführung der Mediaprint ein.
Tirol bekommt sein Stickeralbum
In Tirol wird fleißig gesammelt, getauscht und gestickert: Auf 52 Seiten und in 212 Stickern zeigt sich unser Land in „Tirol sammelt Tirol“ in all seiner Vielfalt.
Smart Paper: Funke startet individualisierte Zeitung für Werbekunden
Werbekunden können ihre gewünschte Zielgruppe ab sofort persönlich und namentlich über ein neues Printprodukt adressieren. Die Inhalte können für jeden einzelnen Leser und je Region angepasst werden. Eine innovative und intelligente Kombination aus Abonnentendaten, Content und neuer Drucktechnologie macht eine zielgerichtete Ansprache möglich.
30 Jahre Mediaprint
MediaPrint wird 30 und feiert den runden Geburtstag mit einem großen Mitarbeiterfest, einem Jubiläums-Journal, mit Leser-Aktionen und einem neuen Corporate Design.