Schlagwort: Müller Martini

Lean Production meets Fotobuch

»Hände weg vom Produkt« – dieser Gedanke aus der Automotive-Welt war laut Björn Schwarzbach ein wichtigster Hintergedanke, warum sich das vor mehr als 100 Jahren gegründete und seit 2002 als ORWO Net firmierende Traditionsunternehmen zu einem Wechsel von einer BF 512 zu einer Diamant MC Digital Photobook entschied. Klares Ziel ist es, in Zukunft noch effizienter in kürzerer Zeit mehr Bücher zu fertigen.

Finishing 4.0 trifft auf Nachhaltigkeit

Die SigmaLine-Familie wird erweitert und zwar um die neue SigmaLine Compact. Sie ermöglicht es Digitaldruckern, auf engstem Raum mit weniger Personal und bei geringerer Makulaturrate mehr Endprodukte zu fertigen. Mit der SigmaLine Compact trifft Finishing 4.0 auf Nachhaltigkeit in der Herstellung von Büchern, Broschüren und Magazinen.

Ein schöner Rücken kann entzücken

«Wir wollen unseren Kunden immer das Höchstmaß an Qualität bieten», sagt Gerhard Wittemann, Geschäftsführender Gesellschafter der Grossbuchbinderei Schiffmann GmbH & Co. KG in Rösrath bei Köln. Deshalb setzt diese eine neue Falzniederhaltepresse VFN 700 von Müller Martini ein, um die beim Fadenheften entstehende Rückensteigung der Buchblocks zu vermeiden.

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen