Schnelles und reibungsloses Cutten
Kongsberg Precision Cutting Systems (PCS) hat heute die neueste Version seiner Steuerungssoftware IPC 3.1 vorgestellt. Das cloudbasierte System ist ab sofort für alle aktuellen Modelle von Kongsberg PCS verfügbar und bringt zahlreiche Neuerungen mit, die die Produktivität zu steigern – von einer vereinfachten, intuitiven Benutzeroberfläche über »One‑Click«-Funktionen bis hin zur automatisierten Einrichtung.
Zünd – die zuverlässigen, vielseitigen Zuschnittlösungen
Zünd zeigt auf der FESPA 2025 in Berlin wie die Kombination aus leistungsstarker Schneidtechnologie, intelligenter Software und innovativen Lösungen für automatisiertes Materialhandling den Zuschnitt effizient und vielseitig machen.
Zünd begeistert über 200 Gäste beim Open House 2024
Über 200 Gäste aus der DACH-Region folgten der Einladung zum Zünd Open House 2024. Die Besucher*innen erlebten das gesamte Cutter-Portfolio von Zünd in Live-Demonstrationen und konnten sich über die neuesten Entwicklungen im digitalen Zuschnitt informieren. Die typische Swissness – für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität – war omnipräsent.
Zünd Cutter mit innovativer Beladehilfe
Zünd bringt eine innovative Beladeverlängerung mit integriertem Registrierungssystem auf den Markt. Diese Lösung ermöglicht eine schnelle, präzise und zuverlässige parallele Beladung, Jobidentifikation und Registrierung verschiedenster Materialtypen und -formate – auch während der laufenden Produktion.
Zünd auf der Fespa: Digitaler Zuschnitt, der sich rechnet
Zünd ist vom 19. bis 22. März auf der Fespa Global Print Expo in Amsterdam vertreten. An Europas führender Messe für den digitalen Grossformatdruck erleben Besucher, wie sie den digitalen Zuschnitt auf unterschiedlichste Art und Weise automatisieren können.
Digitaler Zuschnitt wirkt
Seit ihrer Gründung verfolgt Impact Acoustic eine klare Mission: hochwertige Akustiklösungen entwickeln und produzieren, die höchsten Ansprüchen der Nachhaltigkeit genügen. Dabei setzen sie auf Materialien wie recyceltes PET oder Zellulose und haben ihre Produktion von Beginn weg komplett digitalisiert. Ein Entschluss, der ohne Zünd und seine digitalen Cutter wohl nicht gefasst worden wäre. Und den die Verantwortlichen noch keinen Tag bereut haben.
Zünd läutet neue Ära im automatisierten Zuschnitt ein
Zünd hat seine Bediensoftware ZCC Zünd Cut Center von Grund auf überarbeitet. In der Version 4 bietet die Software noch mehr Möglichkeiten für eine flexibel automatisierte Auftragsvorbereitung und einen effizienten Zuschnitt. Die Cutter-Steuerung via Touchdisplay macht die Bedienung äußerst intuitiv und einfach.
Zünd zeigt den automatisierten Zuschnitt auf der FESPA
Zünd ist vom 23. bis 26. Mai auf der Fespa Global Print Expo in München vertreten. An Europas führender Messe für den digitalen Grossformatdruck erfahren Besucher, wie sich der digitale Zuschnitt mit cleveren Lösungen weiter automatisieren lässt.
Industrielle Palette-zu-Palette-Produktion von Zünd
Zünd erweitert sein Maschinen-Portfolio um eine leistungsstarke Systemlösung und legt damit auch die Basis für zukünftige Entwicklungen. Mit der neuen Q-Line mit Board Handling System BHS180 und UNDERCAM setzt das Unternehmen Maßstäbe in der industriellen Palette-zu-Palette-Produktion. Das System hat seinen Betatest bereits bestanden und wir ab der FESPA kommerziell verfügbar sein.
Produktiver werden mit Zünd Connect
Zünd Connect heisst das Monitoringtool, das die Produktionsplanung zuverlässig unterstützt. ZCO sammelt und bündelt Produktionsdaten eingebundener Zünd Cutter und bereitet sie in aussagekräftigen Kennzahlen visuell auf. Zünd Connect schafft Transparenz in der Produktion und macht Optimierungspotenzial im Zuschnitt sichtbar. Zünd Connect wird bereits von Zünd-Kunden in vielen Ländern eingesetzt. Zum Beispiel von NGS Printing in Chicago, USA.