Zünd läutet neue Ära im automatisierten Zuschnitt ein
Zünd hat seine Bediensoftware ZCC Zünd Cut Center von Grund auf überarbeitet. In der Version 4 bietet die Software noch mehr Möglichkeiten für eine flexibel automatisierte Auftragsvorbereitung und einen effizienten Zuschnitt. Die Cutter-Steuerung via Touchdisplay macht die Bedienung äußerst intuitiv und einfach.
Zünd zeigt den automatisierten Zuschnitt auf der FESPA
Zünd ist vom 23. bis 26. Mai auf der Fespa Global Print Expo in München vertreten. An Europas führender Messe für den digitalen Grossformatdruck erfahren Besucher, wie sich der digitale Zuschnitt mit cleveren Lösungen weiter automatisieren lässt.
Industrielle Palette-zu-Palette-Produktion von Zünd
Zünd erweitert sein Maschinen-Portfolio um eine leistungsstarke Systemlösung und legt damit auch die Basis für zukünftige Entwicklungen. Mit der neuen Q-Line mit Board Handling System BHS180 und UNDERCAM setzt das Unternehmen Maßstäbe in der industriellen Palette-zu-Palette-Produktion. Das System hat seinen Betatest bereits bestanden und wir ab der FESPA kommerziell verfügbar sein.
Produktiver werden mit Zünd Connect
Zünd Connect heisst das Monitoringtool, das die Produktionsplanung zuverlässig unterstützt. ZCO sammelt und bündelt Produktionsdaten eingebundener Zünd Cutter und bereitet sie in aussagekräftigen Kennzahlen visuell auf. Zünd Connect schafft Transparenz in der Produktion und macht Optimierungspotenzial im Zuschnitt sichtbar. Zünd Connect wird bereits von Zünd-Kunden in vielen Ländern eingesetzt. Zum Beispiel von NGS Printing in Chicago, USA.
Oliver Zünd im Interview: Langfristig Denken und frühzeitig handeln
Es gibt sie noch, die eindrucksvollen Erfolgsstories. Seit mehr als drei Jahrzehnten schreibt die Zünd Systemtechnik AG aus Altstätten im Schweizer Rheintal an einer solchen Geschichte. Das Familienunternehmen, das in zweiter Generation von Oliver Zünd geführt wird, ist Spezialist für digitale Schneidesysteme, konstruiert, produziert und vermarktet seit 1984 solche Cutter und zählt weltweit zu den führenden Herstellern. Von Klaus-Peter Nicolay