Dabei kommt ein neuer Tintensatz zum Einsatz, der unter Berücksichtigung der Anforderungen der Lebensmittelsicherheit entwickelt wurde. Mit der LS2000 wird die digitale Etikettendruckerserie LabelStream von Canon zukünftig ein noch breiteres Spektrum an Branchen erreichen: Lebensmittel- und Getränke-, Körperpflege-, Haushaltswaren- und Elektronikbranche. Auch die Herstellung von maßgeschneiderten oder kundenspezifischen Etiketten ist mit der LS2000 möglich. Das System ist besonders geeignet, um die Nachfrage nach kleineren Auflagen unterschiedlicher selbstklebender Etiketten unter Einhaltung kurzer Liefertermine zu erfüllen. Diese Nachfrage resultiert unter anderem aus der Notwendigkeit, schnell auf eine wachsende Anzahl unterschiedlicher Produkte reagieren zu müssen. Auch Verpackungsinnovationen und die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Lieferkette sind bei der Entwicklung der LabelStream LS2000 berücksichtigt worden. In Europa werden die Besucher der drupa 2024 von der Leistungsvielfalt der LabelStream LS2000 überzeugen können.
Zuverlässige, hochwertige Etikettenproduktion
Die LabelStream LS2000 ist mit CMYK und Weiß ein Fünffarben-Inkjet-Etikettendrucksystem. Sie erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 40 m/min und eine maximale Druckbreite von 340 mm. Das System verfügt über einen neuen Druckkopf mit einer Auflösung von 2400 x 1200 dpi und einem Tintenzirkulationsmechanismus, der die Tinte auf einem präzisen Fließweg zu den Spitzen aller Düsen leitet. Dadurch werden Düsenausfälle aufgrund von Verstopfungen minimiert und die Lebensdauer des Druckkopfes wird verlängert. Für eine zuverlässige und stabile Produktion sind Druckkopfwartung und Qualitätskontrolle automatisiert, ebenso wie Farbmessung und -anpassung. Ein digitales Frontend und eine enge Workflow-Integration bieten herausragende Benutzerfreundlichkeit und betriebliche Effizienz.
Jennifer Kolloczek, EMEA Planning, Marketing & Innovation Senior Director, Production Print bei Canon Europe, kommentiert: »Während die Nachfrage nach Etiketten weiter steigt, sehen sich die Etikettenkonverter mit Herausforderungen konfrontiert, wie dem zunehmenden Trend zu kleineren Auflagen und der On-Demand-Produktion von qualitativ hochwertigen Etiketten. Das treibt die Einführung der Digitaldrucktechnologie weiter voran. Als unser erstes wasserbasiertes Inkjet-Etikettendrucksystem bietet die LabelStream LS2000 den Anwendern die zuverlässige Produktivität und Geschwindigkeit, die sie benötigen, um die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Mit der zu erwartenden Einhaltung der Lebensmittelsicherheit können Etikettenkonverter ihr Angebot entsprechend ausbauen.«