Darunter sollen sich auch Produkte befinden, die auf ein profitables Geschäft mit Losgrößen von nur einem bis 1000 Stück abzielen. „Unser Ziel ist es, den Besuchern zu zeigen, wie auch einzelne Etiketten und Verpackungen ein profitables Geschäft ermöglichen“, sagt Satoko Yoshida, Marketing Manager Digitaldruck bei der Roland DG Corporation. „Wir werden auf einer Vielzahl von Substraten kleine Losgrößen drucken, nicht nur auf Papier und PET-Folien sondern auch auf Leder, Blech, Holz und Acryl. Wir zeigen werstaunliche Anwendungen, die die Teilnehmer gerade durch die umfangreiche Versionsvielfalt und Personalisierungsoptionen begeistern werden; und das ohne Abstriche bei der Druckqualität in Kauf nehmen zu müssen.“
Der jüngste Neuzugang in der VersaUV LEF2-Reihe für den UV-Flachbettdruck ist ein Gerät, dass sich ideal für den Direktdruck fotorealistischer Grafiken mit mattem und glänzendem Finish auf Handyhüllen, Geschenkartikeln und Bedienpanels eignet. Auf dem Roland-Messestand wird ferner die neueste Laser-Graviertechnologie zum Gravieren und Schneiden fester Materialien für Produktions- und Dekorationszwecke zu sehen sein.
Die DGSHAPE Corporation, eine Tochtergesellschaft von Roland DG, wird ebenfalls zwei neue Produkte vorstellen. Der Impact-Fotodrucker METAZA MPX-95 ermöglicht das dauerhafte Aufbringen von Seriendaten auf Metall und ein digitaler Laserfolien-Dekorierer überträgt Metallic-Effekte auf verschiedene Materialien. Neben diesen Produkten wird auch ein neuer UV-Tintenstrahldrucker zur Herstellung von Etiketten in kleinen Auflagen und Einzelverpackungen präsentiert.