Der Indexwert ist im Vergleich zur August-Befragung von +24 auf +30 Punkte gestiegen. „Sowohl die aktuellen Lagebeurteilungen als auch die Konjunkturerwartungen haben sich weiter verbessert“, zeigt sich die oberste Branchensprecherin zufrieden. „Seit dem Frühjahr läuft der Konjunkturmotor in der österreichischen Werbewirtschaft rund und profitiert dabei vom breit getragenen Aufschwung in Österreich und in Europa“, analysiert Werner Hölzl, Wirtschaftsexperte des Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), das Wachstum im III. Quartal.
Die Auftragsbücher sind aktuell gut gefüllt – 82 Prozent der Unternehmen geben an, über zumindest ausreichende Auftragsbestände zu verfügen. Auch die Ausblicke auf 2018 bleiben zuversichtlich. Ein Viertel der Unternehmen rechnet mit einer weiteren Verbesserung ihrer Geschäftslage. Mehr Unternehmen als in den Vorquartalen (rund 21 %) planen, in den nächsten Monaten zusätzliche Mitarbeiter einzustellen.
„Auf Basis der bereits guten Konjunktursituation sind auch die Erwartungen optimistisch. Dies macht uns auch für 2018 sehr zuversichtlich“, fasst Sery-Froschauer die Einschätzung des Fachverbandes Werbung und Marktkommunikation anschließend zusammen.