Exklusiver Partner der Heidelberg Digital Unit ist dabei die auf das Internet of Things spezialisierte iQ! GmbH mit Sitz in München. iQ! liefert der HDU zügig Zugang zu Digitalexperten sowie eCommerce und Big Data Know-how. „Wir haben die Heidelberg Digital Unit gegründet, um für unsere Kunden das global führende digitale Ökosystem der Branche als Plattform zu bauen“, sagt Prof. Dr. Ulrich Hermann, Mitglied des Vorstand und Chief Digital Officer bei Heidelberg. „In einem ersten Schritt können Kunden alle für den Betrieb einer Druckerei wesentlichen Verbrauchsmaterialien, Dienstleistungen sowie Ersatz- und Verschleißteile online auf eigens dazu optimierten Webseiten bestellen und bezahlen. Schritt für Schritt werden wir das Angebot in Richtung unsere neuen digitalen Geschäftsmodelle, wie Subskription, erweitern.“
Datenwissen für digitale Mehrwertangebote
Der Smart Print Shop, den Heidelberg seinen Kunden seit der drupa 2016 bietet, basiert auf weitreichender Softwareintegration und der Anbindung der installierten Basis an die Heidelberg Cloud. Es ist zudem eine Möglichkeit, die Bedürfnisse und die Zufriedenheit der Kunden direkt zu beobachten und zu analysieren anstatt sich auf Marktforschungen und Kundenbefragungen zu verlassen. Die Fähigkeiten anhand von Daten und Software nicht nur zu jedem Zeitpunkt zu wissen, ob und wie Kunden Maschinen auslasten, sondern Betriebszustände des Druckbetriebes vorherzusagen ist zudem Grundlage des neuen Subskriptionsmodelles von Heidelberg, bei dem der Kunde ausschließlich für den Nutzen, also die Zahl der gedruckten Bogen bezahlt.
Start-up-Charakter soll eCommerce Umsätze erhöhen
Die HDU entsteht organisatorisch als Tochter von Heidelberg am Standort Wiesloch-Walldorf wie ein digitales Start-Up mit modernen Workspaces in alter Fabrikhalle und erzielt Synergien mit der ebenfalls am Standort angesiedelten IT und Software-Kompetenz von Heidelberg. Dependancen in China, USA und Asien sind bereits etabliert. Mit der HDU will Heidelberg die weltweiten eCommerce Umsätze von heute 100 Millionen Euro signifikant steigern. Die HDU startet mit 50 Mitarbeitern und soll zügig mit dem Anstieg des eCommerce Geschäftes wachsen. Leiter der HDU und zugleich Chief Marketing Officer von Heidelberg ist Rainer Wiedmann, zugleich Eigentümer und Gründer der iQ! GmbH.