Die 15 schönsten Bücher Österreichs 2022 sind gekürt – und darunter findet sich »Aus der Dunkelheit« von Angela Koch, Hubert Lobnig und Moritz Matschke, alle drei Lehrende an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Untertitel ihres Werks: »Gebäude und Orte als Akteure der Erinnerung«. Gestaltet hat das Buch Alexandra Möllner, die Absolventin der Kunstuni Linz ist, konkret des Masterstudiums Visuelle Kommunikation.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb stets vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels. Eine Fachjury, bestehend aus Fachleuten aus den Branchen Druck, Buchbinderei, Satz, Gestaltung, Verlag, Buchhandel und Medien, bewertet die eingereichten Bücher und wählt 15 davon als »Die schönsten Bücher Österreichs« aus. Dabei stehen vor allem auch die gestalterische uns herstellerische Qualität im Fokus.
Das Buch »Aus der Dunkelheit« wird von der Jury wird als »magazinartig, archivartig, ruhig und dennoch komplex, dicht und dennoch großzügig« beschrieben. Und weiter heißt es: Die zweisprachige Publikation aus dem Verlag Sonderzahl fordere die Betrachter*innen auf, mit konventionellen Lesetechniken zu brechen, Inhalte zu entdecken, eigene Assoziationen zu schaffen und so letztendlich Fragen zu stellen.