Dabei soll es um eine Investition von 100 Millionen Euro gehen. Im vergangenen Monat hatten Gerüchte die Runde gemacht, dass sogar eine noch größere Investition geplant sei – Canon wolle eine Tonerfabrik und ein Recyclingwerk für insgesamt eine halbe Milliarde Euro bauen, hatte es damals geheißen.
Das wurde so aber bislang nicht bestätigt. Eine baugleiche Fabrik zur Tonerproduktion ist bereits in Amerika entstanden. Bei der Verlagerung der Tonerproduktion von Japan nach Europa soll es darum gehen, die Transportkosten zu senken und die Abhängigkeit von Wechselkursen zu umgehen.
Canon errichtet Tonerfabrik in Europa
Niederländische Medien berichten unter Berufung auf eine japanische Zeitung, dass die Canon in Venlo, dem Sitz der Canon-Tochter Oce, ein neues Werk für die Herstellung von Tonern errichten will. Durch die Verlagerung der Produktion nach Europa will der Herrsteller in Zukunft Schwankungen in den Wechsekursen umgehen.