OPS 2025: Social-Selling-Revolution im Onlineprint?
Social Selling, KI-first-Strategien und warum das Barrierefreiheitsgesetz der EU zum „Do or Die“-Moment für Web-to-Print werden könnte: Das Online Print Symposium stellt auch in diesem Jahr die wichtigsten Themen der Branche in den Mittelpunkt und verkündet die nächsten Referenten und eine Diskussionsrunde, die es in sich haben wird. Wer noch kein Ticket für das OPS 2025 am 3. und 4. April in München hat, sollte schnell sein. Noch gibt es Plätze.
Claudia Wolf: „Unsere Transformation zum ‚Smart Business‘ ist abgeschlossen”
(Advertorial) Als eines der größten E-Commerce-Unternehmen im europäischen Web-to-Print-Markt hat Unitedprint seine Transformation zum „Smart Business“ erfolgreich abgeschlossen. Ihre Strategieformel fasst Unitedprint dabei in einer einfachen Gleichung zusammen: Datenintelligenz + Netzwerkkoordination = Smart Business.
Obility stellt Web-to-Print-Werkzeug vor
Mit dem Designer Pro hat Obility kürzlich ein neues Web-to-Print-Werkzeug vorgestellt. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Druckdienstleister Bacher PrePress AG und anderen Obility-Kunden wartet das neue Werkzeug für die Online-Gestaltung und -Editierung von Druckerzeugnissen mit Möglichkeiten auf, die in dieser Form im Markt einzigartig sein sollen.
EFI und Memjet gehen Partnerschaft ein
Im Zuge dessen werden die Fiery Front-Ends (DFEs) Teil des wachsenden Portfolios der digitalen DuraLink Inkjet-Produktionslösungen von Memjet.
Chili publisher koordiniert Printproduktion
Der Agrartechnikhersteller CLAAS setzt in seiner Web-to-Print Lösung auf den Chili publisher. In die Enterprise-Lösung LaudertPrintBase vom Medien- und IT-Dienstleister Laudert wurde der Chili publisher integriert und ermöglicht jetzt Marketing- und Print-Management aus einem Guss.