SPI 2025 verbindet die Siebdruck-Community
Der Siebdruck hat ein neues Zuhause. Vom 3. bis 5. Juni 2025 treffen sich in der Messe Essen zum ersten Mal Entwickler von Drucksystemen, Hersteller von Druckfarben und anderen Verbrauchsmaterialien, Integratoren, Distributoren, Value-Added Reseller, Druckhersteller und Produktinhaber auf der Screen Print Innovations (SPI). Die Messe fördert den Sieb- und Tampondruck als Prozess und öffnet ihre Türen sowohl für Anbieter als auch für Anwender dieser Technologie, die in verschiedenen industriellen, funktionalen und textilen Anwendungen führend ist.
Druckprojekte abseits des Gewöhnlichen
Viele kennen das Problem: Man hat eine außergewöhnliche Idee für ein Werbemittel, ein Produktdesign oder eine spezielle Verpackung, weiß jedoch nicht, wie das Ganze umgesetzt und gedruckt werden soll. Bei Stainer Schriften und Siebdruck in St. Martin bei Lofer wird diese Herausforderung zur Inspiration. Die Druckerei hat sich darauf spezialisiert, Ideen wie diese in Druckprojekte zu verwandeln. Egal ob für Kunstwerke, Produktdesigns oder spezielle industrielle Produkte – mit einem breit aufgestellten Maschinenpark ermöglicht Stainer die Bedruckung und Weiterverarbeitung nahezu jedes Materials, und das individuell auf die Wünsche der Kunden abgestimmt.
Digitale Spezialeffekte von Cartes „JET D-Screen“ Modul
Cartes führt mit seiner exklusiven Technologie, dem JET D-SCREEN, den neuen hohen Qualitätsstandard für „Digital Veredelung“-Spezialeffekte ein. Mit dem Cartes-Digitalgerät JET D-Screen lassen sich mehrschichtige Effekte wie 3D-Metallic Doming und Blindenschriftdruck erzeugen.