Miyakoshi ist ein Entwicklungsunternehmen aus Japan und hat bereits für andere Unternehmen digitale Druckmaschinen entwickelt. Der Digitaldruck-Technologie wurde bislang vor allem viel Interesse für ihre Fähigkeit entgegengebracht, Kleinserien und den Druck variabler Daten mit kurzen Durchlaufzeiten produzieren zu können. Eine Vielzahl von digitalen Druckmaschinen sind darum bereits auf der Markt. Aber die traditionelle Offsetdruck-Technologie bietet immer noch viele Vorteile gegenüber dem Digitaldruck, einschließlich einer höheren Druckqualität, geringeren Betriebskosten, schnelleren Druckgeschwindigkeiten und der Fähigkeit, auch große Auflagen zu drucken.
Dies hat zu einer Nachfrage nach einer neuen Art von Druckmaschinen geführt, welche die Stärken beider Technologien miteinander vereint. Als Reaktion auf diese Notwendigkeit haben Miyakoshi und Ryobi gemeinsam eine neue Art von Druckmaschine entwickelt, die High-Speed-Druck auf Medien im B2-Format bei einer Qualität vergleichbar mit der einer Offsetdruckmaschine ermöglicht. Die neue Druckmaschine bietet eine hohe Auflösung von 1.200 dpi durch ultrafeine Flüssigtoner-Partikel, basierend auf dem elektrofotografischen Verfahren. Diese Technologie wurde von Miyakoshi bereits bei einer Rollendruckmaschine auf der Drupa 2008 gezeigt und nun mit der Hochgeschwindigkeits-Bogendruck-Technologie von Ryobi kombiniert.
Neben kleinauflagigen Druckanwendungen wie Kataloge, Plakate und Verpackungen soll sich diese neue digitale B2-Format-Flüssigtoner-Druckmaschine auch für qualitativ hochwertige, großformatige Drucke eignen, idealer Weise mit variablen Daten. Basierend auf der Resonanz, die diese Maschine auf der Drupa 2012 erhält, werden die Vorbereitungen zur Markteinführung getroffen, so Ryobi.