»Unsere Akquisition von Lexmark wird zwei branchenführende Unternehmen mit gemeinsamen Werten und komplementären Stärken zu einer stärkeren Organisation vereinen«, so Steve Bandrowczak, CEO von Xerox. »Gemeinsam sind wir besser aufgestellt, um langfristiges Wachstum und Innovation voranzutreiben.«
Lexmark, bislang Partner und Lieferant von Xerox, bringt eine breite Palette innovativer Imaging-Lösungen und Drucktechnologien ein. Zusammen mit Xerox’ ConnectKey-Technologie soll ein erweitertes Portfolio entstehen, das die Marktposition in den Bereichen Managed Print Services (MPS) und Farb-A4-Druck deutlich stärken soll. Mit der Übernahme erhöht Xerox zudem seine Präsenz in der Asien-Pazik-Region und erreicht weltweit mehr als 200.000 Kunden.
Strategische Synergien und Wachstumschancen
Die Transaktion verbindet die komplementären Geschäftsbereiche von Xerox und Lexmark. Gemeinsam bilden sie einen vertikal integrierten Anbieter, der sowohl Hardware als auch digitale Services für alle Kundentypen anbietet. Lexmark gilt als führend im Bereich A4-Farbdrucker, während Xerox seine Marktanteile in schnell wachsenden Segmenten wie dem professionellen Digitaldruck, dem Managed-Print-Services-Geschäft und bei IT-Lösungen ausbauen will.
»Lexmark blickt auf eine stolze Geschichte als Anbieter erstklassiger Technologien zurück. Gemeinsam mit Xerox können wir unsere Reichweite und Fähigkeiten weiter ausbauen«, betont Allen Waugerman, CEO von Lexmark. Neben den strategischen Vorteilen sollen auch finanzielle Synergien erzielt werden. Xerox erwartet Kosteneinsparungen von 200 Millionen US-Dollar innerhalb von zwei Jahren. Die Übernahme soll zudem den freien Cashflow und das Betriebsergebnis stärken, was den Schuldenabbau und die Erreichung der Unternehmensziele beschleunigen soll.
Blick in die Zukunft
Mit diesem Schritt unterstreicht Xerox sein Engagement für Innovation und Wachstum. Die Zusammenführung zweier Branchenführer zielt darauf ab, den Kunden ein noch umfassenderes Angebot zu bieten und gleichzeitig die Position auf dem globalen Druckmarkt zu stärken. »Wir schaffen eine neue Ära des Druckens – mit einer stärkeren Organisation, die auf Innovation und Kundenorientierung setzt«, so Bandrowczak abschließend.