„Inkjet und Elektrophotographie sind unterschiedliche Technologien mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Die Auswahl hängt vom Endanwender ab. Wir sehen UV-Inkjet als ein ergänzendes Angebot, das Kundenbedürfnissen – zum Beispiel mit Blick auf hohe Strapazierfähigkeit, Hochglanzeffekte und Kratzfestigkeit – gerecht wird. Zugleich erkennen wir die Vorteile von Trockentonern für andere Aufgaben, wo es auf hohe Druckqualität, Lebensmittelsicherheit und Verträglichkeit mit schwierigen Bedruckstoffen (zum Beispiel Naturpapier) ankommt.“
Differenzierung mit dem Xeikon X-800 Workflow
Die neue Druckmaschine hat eine Bahnbreite von 330 mm und eine maximale Geschwindigkeit von 50 m/min. Die Farbkonfiguration ist CMYK plus Weiß in der Druckqualität von 600 x 600 dpi. Zu den Bedruckstoffen gehören selbstklebende Medien aus Papier, PVC, PP, PET und PE. UV-Inkjet- und Trockentoner-Digitaldrucksysteme werden beide mit dem von Xeikon entwickelten digitalen Frontend X-800 gesteuert, das erstklassige und konsistente Druckqualität in Kombination mit in der Branche unübertroffener Produktivität möglich macht.