Zu den 150 Millionen Euro, die Vistaprint für Pixartprinting bezahlen will, kommt ein erfolgsabhängiger Teil von bis zu zehn Millionen Euro hinzu. Dies teilt das Finanzunternehmen Altium Capital mit, das die im südeuropäischen Markt aktive Online-Druckerei bei dem Verkauf berät. Demnach soll Vistaprint eine Beteiligung von 97 Prozent an Pixartprinting halten, während der Unternehmensgründer drei Prozent der Anteile behalte. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich verschiedener Abschlussbedingungen für das zweite Quartal 2014 geplant.
Altium zufolge plane Vistaprint weiter in Pixartprinting zu investieren, um „das Wachstum der eigenständigen Marke zu unterstützen.“ Pixartprinting soll künftig vor allem große und kleine Unternehmen ansprechen, die bislang nicht zu den Kernsegmenten von Vistaprint gehören. Pixartprinting ist seit 2011 im Mehrheitsbesitz des italienischen Finanzinvestors Alcedo. Laut Altium Capital habe der Umsatz des Unternehmens im Kalenderjahr 2013 rund 56 Millionen Euro betragen, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von mehr als 35 Prozent entspreche. Als Ebita wird für das Kalenderjahr 2013 eine Summe von 15 Millionen Euro genannt