Farbe bekennt Haltung – wie kann man mit dem Einsatz von Farbe Botschaften verstärken und Emotionen lenken? Das war das Motto der diesjährigen VIENNA TRAINEE CHALLENGE 2025 bei den angehenden Medienfachleuten. Umzusetzen war dieses Motto in sehr spannenden Anwendungsbereichen, die vermutlich im täglichen Business selten gefordert werden, aber dafür umso kreativer angegangen werden konnten. Gesucht wurde nach herausragenden Ideen für die Gestaltung von »Murals für einen Wiener Traditions-Eissalon«, einer »Motion-Design Einladung« und eines »Streetfood-Trucks«.
Die angehenden Medienfachleute überzeugen mit Kreativität
Vorgestellt wurden die prämierten Arbeiten im Festsaal des Wiener Rathauses, wo sich das Publikum über die Ergebnisse begeistert zeigte. Und begeistert zeigten sich auch die fünfzehn (!) Preisträger*innen, die bis zur Gala nichts von ihrer Platzierung wussten. Denn heuer freuten sich zum ersten Mal auch sechs weitere, angehende Medienfachleute über einen Anerkennungspreis.
Neben Gerald Ammer, Direktor der Berufsschule für Chemie, Grafik & gestaltende Berufe sowie Verena Kumaus, Schulleiterin Stellvertretung, durfte Karin Grinnberger – Leiterin der VIENNA TRAINEE CHALLENGE – zahlreiche Ehrengäste wie Renate Anderl, Präsidentin der AK Wien und der Bundesarbeiterkammer, Carina Köpf, stv. Geschäftsführerin der Gewerkschaft GPA/Landesgeschäftsstelle Wien, Benjamin Schulz, welcher die Gala im Namen von Dr. Michael Ludwig eröffnete, begrüßen. Weitere Ehrengäste, wie Michael Ritzinger, Vorsitzender des Fachausschusses für die graphischen und papierverarbeitenden Gewerbe, Knud Wassermann, Chefredakteur der »Graphischen Revue« und zahlreiche Freunde, Familienmitglieder, Schulkolleg*innen, die Lehrkräften der CGG und die Mitglieder der Expertenjury vervollständigten das Publikum.
Wir bedanken uns bei allen, die diese Preisverleihung so besonders gemacht haben und freuen uns bereits auf die 71. Gala der VIENNA TRAINEE CHALLENGE im Juni 2026.