Heidelberg tritt dem UN Global Compact bei
Heidelberg ist neuer Teilnehmer des UN Global Compact. Die Vereinten Nationen haben die Aufnahme des Technologieunternehmens in die weltweit größte und bedeutendste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung bestätigt.
Dank Photovoltaik-Anlage druckt Estermann noch nachhaltiger!
Estermann hat sich seit ihrer Gründung 1985 im oberösterreichischen Aurolzmünster nicht nur Zukunftsorientierung, sondern auch Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Der Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Unternehmens war deshalb folgerichtig. Damit können die Druckspezialisten jährlich rund 230 Tonnen CO2 einsparen.
Scodix erlangt weitere Nachhaltigkeits-Zertifikate
Scodix hat aktuell Tests zur Recyclingfähigkeit abgeschlossen und unterstreicht damit sein Engagement punkto Nachhaltigkeit.
Kurz mit starker Position im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
Leonhard Kurz hat im diesjährigen Sustainability Rating von EcoVadis in allen vier untersuchten Bereichen – »Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie Nachhaltige Beschaffung« – ausgezeichnete Ergebnisse erzielt und erhält die Silbermedaille der renommierten Bewertungsagentur.
interpack 2023 – Der Countdown läuft!
Von der Kreislaufwirtschaft bis zur Digitalisierung: Auf der interpack treffen die Hot Topics der Branche auf modernste Technologien und Innovationen. In wenigen Wochen trifft sich die globale Processing- und Packaging-Industrie endlich wieder in Düsseldorf.
Umweltfreundliche Roll-ups
druck.at setzt auf eine Nachhaltigkeitsstrategie und verzichtet auf Materialien, die PVC beinhalten. Einige Produkte sind bereits in PVC-freien Ausführungen erhältlich, nun auch Roll-up-Bespannungen. Noch mehr Produkte sollen folgen.
Mewa Österreich als „nachhaltiges Unternehmen“ ausgezeichnet
Mewa Österreich wurde von der Tageszeitung Kurier für 2023 erneut als „Nachhaltiges Unternehmen“ ausgezeichnet. Das Siegel geht bereits zum vierten Mal an Mewa. Grundlage für die Auszeichnung ist eine umfassende Studie des IMWF Instituts für Management und Wirtschaftsforschung.
Öko-Papier VIVUS bekommt eine Internet-Plattform
Entscheider, Kreative und an Papier Interessierte haben jetzt die Gelegenheit, das Thema nachhaltige Papiere völlig neu zu erfahren und zu erleben. Alle Tools der Plattform VIVUS-papier.at sind dafür programmiert, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft in den Focus zu stellen.
Die Recyclingfähigkeit von Papierprodukten testen
Mondi eröffnete das erste Recyclinglabor der Gruppe im österreischen Werk Frantschach, um die Recyclingfähigkeit von Papier und papierbasierten Verpackungen unter Verwendung von papierfremden Komponenten wie Beschichtungen zu testen.
Die HappyFoto Digitaldruck-Produktion ist CO2-neutral
Ein weiterer wichtiger Meilenstein hin zur CO2-Neutralität konnte im Juni 2022 realisiert werden: Die gesamte Digitaldruck-Produktion erfolgt bei HappyFoto nun klimaneutral. Es wird aber nicht nur im eigenen Handeln auf diese Bereiche geachtet, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern auf Umweltfreundlichkeit fokussiert. Dazu zählt etwa auch, dass sämtliche Bestellungen in Österreich durch die Österreichische Post AG CO2 neutral zugestellt werden.