Bobst verbindet Packaging 4.0 und ‘Industrie 4.0
Das Verbraucherverhalten verändert sich, während gleichzeitig neue Technik die Branche umkrempelt, was zu einer grundlegenden Transformation der Druck- und Verpackungsbranche führen wird. Das Zusammenfließen von Packaging 4.0 und Industrie 4.0 hat sowohl für Verpackungs- als auch für Markenartikelhersteller strategische Bedeutung.
Carini mit „Best in Show“ beim FINAT-Award
Beim diesjährigen FINAT Label Award wurden drei Einreichungen des Lustenauer Unternehmens ausgezeichnet – vorneweg das Etikett für einen Rotwein von Selection Schwander, das für seine Gestaltung und drucktechnische Verarbeitung sogar mit dem Gesamtsieger-Preis „Best in Show“ geehrt wurde.
Einsteigermodelle für den Etikettendruck
Xeikon kommt mit zwei neuen digitalen Etikettendrucksystemen auf den Markt. Die Xeikon CX30 und Xeikon CX50 basieren auf der etablierten CHEETAH 2.0-Technologie.
Migrationsoptimierte Farbsysteme für den Digitaldruck
Das Migrationsverhalten von digitalen Farbsystemen spielt bei der Auswahl einer Digitaldruckmaschine eine entscheidende Rolle und bestimmt maßgeblich, welche Anwendungssegmente das Drucksystem abdecken kann – und auf welche Segmente es bei Bedarf erweitert werden könnte. Diese umfassenden Aspekte migrationsoptimierter Lösungen werden im neuen White Paper von Xeikon betrachtet.
Bobst Group beschleunigt mit SEI Laser die Digitalisierung
Die Bobst Group und SEI Laser arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen für die Laserverarbeitung von Etiketten- und Verpackungen.
Rotationsstanze in der Label-Produktion
Die Druckerei Top-Pol in Zbrosławice setzt eine Rotatiosstanze Rapida RDC 106 von Koenig & Bauer einsetzt, um innovative IML-Etiketten im Offsetdruck zu realisieren. Die Rotationstanze soll für Prozessstabilität und hohe Stanzleistungen sorgen sowie die Rüstzeit deutlich reduzieren.
Heidelberg verkauft Gallus Gruppe an die benpac holding ag
Heidelberg treibt die Neuausrichtung des Unternehmens weiter voran: Im Rahmen der beschlossenen Fokussierung auf das Kerngeschäft im Bogendruck verkauft Heidelberg in einem herausfordernden Covid-19-Umfeld die Gallus Gruppe von rund 120 Mio. Euro an den Schweizer Verpackungskonzern benpac holding ag, Stans.
Ulrich Etiketten steigert Qualität im Flexodruck
Ulrich Etiketten, einer der Top-10-Hersteller von Selbstklebeetiketten in Europa, hat seine Flexodruckformherstellung mit einem Flexcel NX Mid System von Miraclon ausgebaut. Das in Wien-Strebersdorf angesiedelte Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitenden bedient vorwiegend die Pharma- und die Lebensmittelindustrie, aber auch die Kosmetik- und Chemiebranche.
Recyclingpapier für Bier-Etiketten
Ab sofort werden die Etiketten von Gösser auf 100 % Recyclingpapier umgestellt. Im Frühjahr 2020 wird diese Umstellung abgeschlossen sein.
Etiketten CARINI – 80 Jahre Erfolg durch Partnerschaft
Im nostalgisch anmutenden Ambiente des „Freudenhauses“ in Lustenau feierte Etiketten CARINI an zwei Tagen mit Geschäftspartnern, Freunden und Mitarbeitern ein ganz besonderes Jubiläum: 80 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte, die das Lustenauer Familienunternehmen zu einem der führenden Selbstklebeetikettenhersteller in Mitteleuropa gemacht hat.