Buchschmiede? Voller Service!
Die Buchschmiede weiß, was Autorinnen und Autoren brauchen. Und das ist nicht nur so dahingesagt. Als leidgeprüfter Kinderbuchautor, dem die Verlagssuche fast die Lust am Schreiben verdorben hat, weiß ich, wovon ich schreibe. Zeit also, den österreichischen Selfpublishing-Platzhirsch genauer unter die Lupe zu nehmen. Text: Max Miederschick
CPI baut digitalen Farbschnitt aus
Aufgrund der anhaltenden hohen Nachfrage nach dem digitalen Farbschnitt investiert CPI in einen dritten Buchkantendrucker.
Das Verlagswesen in der Nachhaltigkeits-Diskussion
Am 4. und 5. Mai trafen sich führende Verleger, Buchproduzenten, Händler und Branchenvertreter aus ganz Europa in Poing bei München zum Canon Future Book Forum. Thema der diesjährigen Veranstaltung im Customer Experience Center am Produktionsstandort Canons: neue Wege zu nachhaltigem und profitablem Wachstum.
E-Book-Markt 2021: Wachstum ausgebremst
Umsatz und Absatz von E-Books sind 2021 sind nur noch leicht gewaschen. Zahl der Käufer*innen war auf niedrigstem Stand seit acht Jahren
Buchhandel setzt auf Online-Strategie
Der Gesamtverkauf im Buchmarkt in Österreich schließt 2021 verglichen mit 2020 mit einem Umsatzplus von 4,2 % ab. Auch im Vergleich mit dem Vorkrisenjahr 2019 wird im Gesamtumsatz ein leichtes Plus von 0,4 % erreicht.
PERGRAPHICA®, das ideale Papier für die Verlagswelt
Perfektion steckt im Detail. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Papiers das Herzstück eines jeden Verlagsprojekts. Mit einem Grammaturspektrum von 70 bis 400 g/m² bietet PERGRAPHICA® das perfekte Designpapier-Sortiment – vom Umschlag bis hin zu den Buchseiten.
Österreichischer Buchmarkt 2020 mit Umsatzminus
Der Buchabsatz 2020 verzeichnet insgesamt ein Umsatzminus von -4,4 Prozent. Dramatischer ist die Lage im stationären Buchhandel, dort beträgt das Umsatzminus -12,8%. Der Dezember 2019 – mit einem leichten Umsatzplus von +0,6 Prozent im Gesamtverkauf – konnte die Jahresbilanz nicht mehr ins Positive drehen.
Druckerei Theiss: „Books made in Austria“
Die Kärntner Druckerei Theiss hat ihren Markenauftritt neugestaltet. Nach der Übernahme durch das Salzburger Unternehmen Samson Druck im Oktober des Vorjahres werden in der österreichweit einzigartigen Kombination aus Druckerei und Buchbinderei nun erste Schritte gesetzt, um die Marke zu modernisieren und weiter zu stärken.
Personalisierte Kinderbücher mit unsichtbarer Farbe
Der Druckdienstleister Schätzl Druck & Medien und das slowenische Unternehmen Hooray Studios verleihen personalisierten Kinderbüchern eine neue Dimension: Mit ihrem Buch „Glow in the Dark“ bekommen die kleinen Leser neben der normalen Handlung eine weitere versteckte Geschichte, die erst im Dunklen aufleuchtet.
Buchmarkt 2019 mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Büchern ist in Deutschland um 1,4 Prozent gestiegen. Das größte Wachstum wurde beim Sachbuch und beim Kinder- und Jugendbuch verzeichnet. In Österreich hat der Buchmarkt 2019 um 1,6 Prozent zugelegt. Auch hier sorgten die Segmente Kinder- und Jugendbuch und Ratgeber für positive Impulse.