MBO entwickelt Abstapelroboter weiter
Der Abstapelroboter MBO CoBo-Stack wurde vor 2,5 Jahren im Markt eingeführt. Mittlerweile stehen bereits über 90 Stück im Feld. Trotzdem arbeitet MBO stetig daran, den Cobot weiterzuentwickeln.
P-Stacker lässt seine Muskeln spielen
Für die Ablage an einer Falzmaschine in der Industriebuchbinderei Koller & Kunesch sorgt neuerdings ein Robotersystem, genau genommen der Stahlfolder P-Stacker von Heidelberg. Was der Einsatz eines Robotersystems bringt, haben wir uns vor Ort in der Industriebuchbinderei Koller & Kunesch in Lamprechtshausen bei Salzburg angesehen.
UNESCO würdigt das Buchbinden als immaterielles Kulturerbe
Die Anerkennung drückt Wertschätzung für jenes Handwerk aus, das „alle Bibliotheken dieser Welt erschuf“. Mehr als 60 Lehrlinge in Österreich tragen das Berufswissen in die Zukunft
Sammelhefter mit dem Fokus auf das Wesentliche
Mit dem Prinova lanciert Müller Martini einen neuen 9000-Takte-Sammelhefter. Dank innovativer Einzelanleger ist er in kürzester Zeit umgerüstet und damit ideal für Shortruns, aber auch prädestiniert für mittlere Auflagen.
Neuer Lehrberuf Buchbindetechnik und Postpresstechnologie
Nach langjährigen Verhandlungen haben sich die Sozialpartner auf ein neues Berufsbild für den Bereich der industriellen Weiterverarbeitung geeinigt. Betriebe können ab sofort Lehrlinge im Bereich Buchbindetechnik und Postpresstechnologie ausbilden.
Buchbinderei Immerl: Der Vareo zieht Arbeit an
Kürzere Umrüstzeiten, höhere Qualität, mehr Aufträge – die Buchbinderei Immerl in Purkersdorf bei Wien profitiert vom neuen Klebebinder Vareo von Müller Martini.
Samson Druck übernimmt Theiss
Samson Druck hat die Druckerei Theiss mit Sitz in St. Stefan bei Wolfsberg übernommen. Die rund 40 Mitarbeiter des Kärntner Familienunternehmens behalten ihren Arbeitsplatz, der Standort bleibt bestehen, auch die Marke “Theiss” wird weitergeführt.
Die Druckwerkstatt der grafischen Künste
Christian Fuchs erwarb nach dem Freiwerden die beiden oberen Stockwerke des alten „Londoners“, indem die Buchbinderei Fuchs seit 1993 ihren Firmensitz hat, und lässt nun das gesamte Gebäude generalsanieren. Im ersten Obergeschoss soll die Druckwerkstatt der grafischen Künste entstehen und unter dem Dach der Sanjeevini-Verlag seine neue Heimat finden, sowie ein universaler Spielraum für Veranstaltungen, Ausstellungen und spirituelle Begegnung entstehen.