Unter dem Leitsatz »Mit uns in eine grünere Zukunft« beleuchteten acht praxisnahe Fachvorträge innovative Technologien, nachhaltige Materialien und zukunftsweisende Produktionsprozesse und zeigten, wie die Etiketten- und Verpackungsbranche aktiv zur Transformation beitragen kann.
So informierten zum Beispiel DI Ernst Brunnbauer, Geschäftsführer der Lenzing Papier GmbH, Thomas Greiner von Greiner Bio-One und Mag. Andrea Müller (Management Systeme, Ulrich Etiketten) über den von ihnen entwickelten Recyclingkreislauf von Etiketten-Trägermaterialien. Oder Dr. Marietta Ulrich-Horn, CEO Securikett GmbH und Mag. Philipp Haderer vom Österreichischen Ökologie Institut präsentierten das Projekt Mehrweg Bouteille (0,75 l Weinflasche) und die in diesem Rahmen erzielten Ergebnisse der Testreihen zur Ablösbarkeit der Etiketten.
Beim abschließenden Networking mit Weinverkostung verwies Geschäftsführer Dr. Rainer Ulrich auf die langjährige Tradition des Unternehmens als österreichischer Familienbetrieb, der sich bei seiner Gründung noch mit Gravur beschäftigte, später dann mit Akzidenzdruck und sich gegenwärtig der Produktion von Etiketten und Verpackungen widmet: »Uns gibt es seit über 150 Jahren, weil wir uns permanent verändern. Der neue Standort gibt uns nun Platz und Raum, damit sich das Unternehmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern weiterentwickeln kann und damit auch die Möglichkeit, wieder etwas Neues zu machen.«