Der größere Farbraum (Colour Gamut) in kritischen Farbbereichen, z.B. bei den Rottönen, gleicht die Magenta-Schwachstelle der modernen High-Speed Inkjet-Systeme aus und ermöglicht damit eine höhere Präzision bei Logos oder bei der Reproduktion von Bildern. Der größere Farbraum bringt zudem Einsparpotential bei den Druckfarben, weniger Kosten und damit eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der Drucker auf dem Markt mit sich.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des neuen, oberflächenbehandelten Papieres für den High-Speed Inkjet-Bereich ist der problemlose Duplexdruck aufgrund der höheren Opazität (kein Durchscheinen). Bei DNS High-Speed Inkjet CF/NF* entspricht die Opazität bei 80 g/m² nun dem aktuellen Standard von 100 g/m². Ohne Klebestellen sind zudem einwandfreie Laufeigenschaften und optimale Produktivität im High-Speed Inkjet-Verarbeitungsprozeß gewährleistet.
Die Produktpalette HSI 2.0 beinhaltet die neuen Flächengewichte 60, 70 und bis zu 230 g/m². Drucker können ihre Ausrüstung somit in neuen Anwendungsbereichen einsetzen, beispielsweise für Kataloge, Broschüren oder Postkarten. Das DNS High-Speed Inkjet CF Papier von Mondi wurde gemäß INGEDE-Prüfverfahren (in Kombination mit Canon-Océ-Pigmentfarben) als „gut“ deinkbar eingestuft. DNS Premium wurde ebenfalls erfolgreich auf Deinkbarkeit getestet.