Die genaue Höhe dieser Preisanpassung wird von den lokalen Marktbedingungen in den jeweiligen Regionen abhängen. „Es ist nie einfach, derartige Preissteigerungen an unsere Kunden weiterzugeben. Wir werden aber in der Zusammenarbeit mit ihnen alles daransetzen, ihren geschäftlichen Anforderungen so effektiv wie nur möglich zu entsprechen“, sagt Mohan Garde, Vice President und General Manager, Packaging Business, Prepress Solutions, Kodak. „Der Nutzen, den unsere Platten dem Markt bringen – hohe Qualität, Effizienz, Wiederholbarkeit und mehr – macht sie für Flexodrucker, die bestmögliche Druckergebnisse erzielen möchten, nach wie vor zu einer sehr sinnvollen Investition. Wir werden auch weiterhin in der Produktion alle Rationalisierungsmöglichkeiten ausschöpfen, um die Auswirkungen eventueller künftiger Preisanpassungen auf unseren Kundenstamm zu minimieren.“
Kodak hebt Preise für Flexodruckplatten an
Im Lauf des vergangenen Jahres sind die Kosten der Herstellung von Flexodruckplatten aufgrund steigender Energie- und Rohstoffkosten drastisch gestiegen. Angesichts einer fortgesetzten Verteuerung von Rohstoffen und Energie sieht sich Kodak nun gezwungen, für alle Flexoplatten eine Preiserhöhung um bis zu 7 Prozemnt anzukündigen, die zum 15. Juli 2011 weltweit in Kraft tritt.