Hunkeler Innovationdays 2025: Connect

Die Hunkeler Innovationdays 2025 werden vom 24. bis 27. Februar auf der Messe Luzern (Schweiz) ausgetragen. Das internationale Branchentreffen steht dieses Mal unter dem Motto »Connect« und hat an Größe zugelegt. Die über 100 Aussteller werden die Veranstaltung wiederum nutzen, innovative Neuheiten und Premieren vorzustellen – dabei gewinnt auch der Bogendruck und das Sheet-Finishing zunehmend an Bedeutung.

Connect
Vom 24. Bis 27. Februar 2025 versammelt sich auf den Hunkeler Innovationdays einmal mehr die Weltelite des Digital Paper Processing unter dem Motto »Connect«.

Auf dem Messegelände Luzern versammelt sich einmal mehr die Welt des Digitaldrucks. In seiner fünfzehnten Auflage steht das international bedeutende Branchentreffen unter dem Motto »Connect«. Das Erleben umfassender Vernetzung, sei es durch den Austausch von Ideen, das Knüpfen globaler Geschäftsbeziehungen oder das vor-Ort-Erleben der gelingenden Integration von Lösungen und Prozessen.

Ein Schwerpunkt der Hunkeler Innovationdays 2025 liegt denn auch auf einer durchgängigen Workflow-Automation. Vom Automatisierungsgrad hängt es letztlich ab, wie wirtschaftlich und profitabel auf Produktionslinien von der weißen Papierrolle bis zum Endprodukt gearbeitet wird. Auf verschiedensten Produktionssystemen demonstriert die Hunkeler AG mit vielen Partnern, wie vernetzt automatisierte Produktionsabläufe sein können.

Über hundert Partner werden in den Hallen 1 und 2 neuste Produkte rund um digitale Druck- und Verarbeitungsprozesse präsentieren – fokussiert auf den digitalen Hochleistungsdruck im Endlos- sowie auch Bogenbereich. Unter ihnen finden sich bekannten Hersteller von Druck- und Finishing-Systemen, Software-Entwickler sowie Anbieter von Veredelungs- und Verbrauchsmaterial. Wie bei früheren Austragungen werden einige der Aussteller den exklusiven Charakter der Hunkeler Innovationdays wiederum nutzen, um ihre Neuentwicklungen erstmals vorzustellen.

Mehrere Aussteller sind vernetzt und demonstrieren zusammenhängende Produktionsabläufe. Die Besucherinnen und Besucher gewinnen einen Einblick in vielseitige Szenarien mit einer hohen Praxisrelevanz.

Interessenten*innen können sich kostenlos jetzt unter innovationdays.com anmelden.

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen