„Im letzten Jahr wurden über 400 kreative Arbeiten zu dem Design Award eingereicht, das wollen wir heuer jedenfalls toppen“, so Raffaele Arturo, Werbeprofi der Wiener Kreativschmiede donnerwetterblitz und Sprecher der internationalen Fachjury, der u.a. auch Andreas Waldschütz, international tätiger Fotograf, oder Katharina Duteil, Designexpertin bei Schneiders Vienna, sowie Michaela Burger, Creative Director der Schweizer Top-Agentur Wirz Brand Relations AG, angehören.
Fünf Produkt- und zwei Bewertungskategorien
Eingereicht werden kann in den fünf Produktkategorien – Druckprodukt, Werbung, Packaging & POS, Design-Serie und erstmals auch Cross Media – sowie in zwei Bewertungskategorien „GrafikdesignerInnen“ und „JungdesignerInnen bis 25“. Startschuss für die Online-Einreichung ist der 20. Mai 2019. Die Bewertung der siebenköpfigen Fachjury erfolgt nach Kreativität, Relevanz und Produktionsqualität. Darüber hinaus ist auch die Community eingeladen, online über ihre Social Media Kanäle für ihre Favoriten zu voten.
Spielwiese für mehr Kreativität
Der Grund des seit 2017 ins Leben gerufenen Preises beschreibt druck.at-Geschäftsführerin Emily Shirley wie folgt: „Die österreichische Grafik- und Kreativszene ist hochkarätig, vielfältig und erfrischend – ihr wollen wir die notwendige Plattform für noch mehr Mut und Kreativität bieten und zugleich neue internationale Maßstäbe setzen“. Die Preisverleihung erfolgt Ende September im Rahmen der druck.at-Gala in den Wiener Sophiensälen, das genaue Datum wird in Kürze bekanntgegeben.
Mehr unter https://franzl.design/