Ein Klebebinder für die On-Demand-Buchproduktion

Durch konsequente Automatisierung wurden auch beim neuesten, auf der drupa 2024 vorgestellten Mitglied der Klebebinderfamilie von Horizon, dem iCE Binder BQ-300, die Rüstzeiten auf ein Minimum verkürzt und Fehlerquellen weiter reduziert.

iCE Binder BQ-300

Der Kompetenzbereich Klebebinden hat bei Horizon eine lange und erfolgreiche Geschichte: Durch kontinuierliche Innovationen wurde die Entwicklung stetig vorangetrieben und an die jeweiligen Marktbedürfnisse angepasst. So reduzieren eine einfache Bedienung und ein hoher Automatisierungsgrad die Rüstzeiten und den Personalaufwand für alle Horizon- Maschinen drastisch. Damit sind schnelle Jobwechsel möglich – insbesondere bei kleinen Auflagen.

Kompakt, flexibel, schnell

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Takten/h können mit dem kompakten Ein-Zangen-Klebebinder mittlere bis kleine Auflagen vollautomatisch und wirtschaftlich mit EVA-Hotmelt produziert werden. Dabei verarbeitet die Maschine Bücher von 1 bis 51 mm Stärke und einer Rückenlänge von 135 bis 320 mm. Da Ein- und Ausgabestation direkt beieinander liegen, ist ein fortlaufendes Beschicken und Entladen von nur einer Person möglich. Selbst in der variablen Einzelbuchproduktion sorgt der BQ-300 für erhöhte Effizienz: Eine integrierte Messstation erfasst die Buchblockstärke außerhalb der Zange, die Maschine stellt sich automatisch ein. So ergibt sich ein enormer Zeitvorteil, weil ein Buchblock bereits gemessen wird, während der vorhergehende noch verarbeitet wird.

Einfach perfekt gebunden dank neuer Template-Funktion

Im Vergleich zu Vorgängermodellen glänzt der BQ-300 mit bis zu 50 % schnelleren Auftragswechseln und neuen Features, wie der Template-Funktion: Bis zu sechs individuelle Templates können gespeichert werden, um spezifische Feinabstimmungen jederzeit abrufbar zu machen – manuelle Feinjustagen bei häufigen Auftragswechseln oder der Einzelstückfertigung sind überflüssig. Zum Erstellen von Templates werden die Werte für den dünnsten und dicksten Buchblock benötigt. Die Produktionsparameter für alle anderen Buchblockstärken werden automatisch berechnet und angepasst, sodass Geschwindigkeit, Leimauftragsmenge, Anpressdruck etc. für jedes einzelne Produkt vollautomatisch und optimal umgesetzt werden. Für ein gleichbleibend perfektes Bindeergebnis sorgen außerdem eine optimierte Rilleinheit sowie ein noch leistungsstärkerer Fräsmotor.

Auch in Sachen Ergonomie und Arbeitssicherheit wurde die neueste Klebebinder-Generation weiter optimiert: Während die neue ausziehbare Auslage die Entnahme der gebundenen Bücher erleichtert, ermöglicht die abnehmbare Frontabdeckung eine einfache Wartung und Reinigung. Für eine stets saubere Umgebungsluft sorgt die optionale Trim Bag Box TBB-BQ300, die mit integrierten Filtern effektiv Feinstaub einschließt.

Vernetzt und automatisiert

Der BQ-300 kann durch die Anbindung weiterer Aggregate zu einer vollautomatischen Buchbindestraße ausgebaut werden – vom Digitaldrucksystem, über die Buchblockzuführung per Roboterarm bis hin zum Beschnitt der fertig gebundenen Bücher.

Für eine vollautomatisierte Arbeitsumgebung ist der iCE Binder BQ-300 mit dem cloudbasierten Workflow-Service iCE LiNK ausgestattet. Hierüber können Produktionsabläufe in Echtzeit überwacht, Workflows automatisiert und Ressourcen effizient genutzt werden. Darüber hinaus wird ein vorbeugendes Wartungsmanagement ermöglicht.

www.horizon.de

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen