„Da unser Markt für den Druck sehr großer Banner stetig wächst, wollten wir unsere vorhandene Ausrüstung um einen Fünf-Meter-Rollendrucker ergänzen“, erklärt Fons van der Lingen, CEO und Gründer von Dacar Digital Printing. „Wir haben die in diesem Segment angebotenen Maschinen verglichen und kamen zu dem Schluss, dass der EFI Vutek 5r am besten abschneidet. Der Tintenpreis pro Quadratmeter ist vergleichsweise günstig, und beim Einlegen des Bedruckstoffs geht nur sehr wenig Material verloren. Hinzu kommt, dass der EFI Vutek 5r mit den gleichen hochauflösenden Druckköpfen ausgestattet ist wie einige unserer anderen Geräte. So können wir für alle dieselbe RIP- und Workflow-Lösung verwenden. Unsere Kunden können sich dadurch auf ein einheitliches Erscheinungsbild der Produkte verlassen, auch wenn diese mit verschiedenen Maschinen hergestellt wurden.“
Nachhaltig, integriert und beständig
Andere Gründe für die Kaufentscheidung von Dacar Digital Printing waren die LED-Aushärtungstechnologie mit geringerem Energieverbrauch, die hohe Leistung des EFI Vutek 5r, die Auflösung von 1.200 dpi und die Möglichkeit zum Graustufendruck mit einer Tröpfchengröße von sieben Picoliter. Ebenfalls eine Rolle spielte die Verfügbarkeit spezielle Funktionsmerkmale und Zubehörelemente, die echten Mehrwert schaffen, beispielsweise durch das Drucken mit mehreren Rollen oder durch Optionen wie den Fünf-Meter-XY-Cutter und das Inline-Finishing-System zum Drucken, Längsschneiden und Sammeln.
Nach sechs Wochen hat man bei Dacar Digital Printing laut van der Lingen nur Lob für den EFI Vutek 5r: „Er schnurrt wie eine riesige Katze. Die Druckqualität ist von früh bis spät konstant und stabil, und der Medientransport ist auch über große Längen hinweg sehr präzise.“