Circular Valley Convention 2025

In wenigen Tagen startet die Circular Valley Convention (CVC) auf dem Areal Böhler in Düsseldorf. Am 12. und 13. März 2025 bringt die neue Plattform der industriellen Kreislaufwirtschaft unter dem Leitgedanken »Uniting Industries for a Circular Tomorrow« führende Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um Lösungen und Strategien für eine nachhaltige zirkuläre Transformation zu präsentieren.

Circular Valley Convention

Mit über 100 Ausstellern, 200 Top-Speakern, spannenden Vorträgen, zahlreichen Innovationen und einem hochklassigen Networking-Event Charakter bietet die CVC eine einzigartige Gelegenheit, die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft aktiv mitzugestalten. Ein Schwerpunkt der Circular Valley Convention ist das umfassende Konferenzprogramm. Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionsrunden stehen Schlüsselthemen wie der Aufbau effizienter Wertschöpfungsketten, Basistechnologien für die zirkuläre Transformation sowie der nachhaltige Umgang mit Materialien. Auf drei Bühnen geben renommierte Vordenker und führende Experten tiefe Einblicke in Innovationen, Strategien und globale Trends, die die zirkuläre Welt von morgen prägen. Die Main Stage ist in sieben Sessions rund um die Themen zirkuläre Kunststoffe, Verpackungen, Bauwirtschaft, Consumer Goods, Digitalisierung, Logistik und Circular Economy Geschäftsmodelle gegliedert.

Neben den Keynotes, Podiumsdiskussionen und Vorträgen auf der Main Stage lohnt sich ebenfalls ein Besuch der Innovation Stage, wo Start-ups, Wissenschaftler und etablierte Unternehmen wegweisende Strategien und Technologien präsentieren, die die Transformation zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Praxisorientierte Masterclasses geben zudem vertiefende Einblicke in konkrete zirkuläre Anwendungen.

Innovatives Veranstaltungsformat fördert Austausch und Networking

Die Circular Valley Convention vereint Conference, Expo & Networking-Event in einem neuen innovativen Format. Düsseldorf wird am 12. und 13. März 2025 zum Hotspot der Circular Economy und bietet eine Plattform für den Austausch internationaler Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Designierte Networking Bereiche fördern die Vernetzung und Kooperationen von Akteuren aus unterschiedlichen Branchen und gesellschaftlichen Bereichen. Die Abendveranstaltung »Circular Night« als Abschluss des ersten Tages am 12. März 2025 bietet einen hochklassigen Rahmen für ein entspanntes Get-together bei Musik, Drinks und Abendessen.

Zirkulärer Marktplatz mit ganzheitlichem Ansatz

Die Circular Valley Convention verbindet Wissenschaft und Wirtschaft, Theorie und Praxis. Sie deckt branchen- und materialübergreifend alle Dimensionen und die gesamte Wertschöpfungskette der Kreislaufwirtschaft ab. Im Expo-Bereich bieten mehr als 100 Aussteller, darunter Canon, SAP, Epson, Ernst & Young, Pöppelmann, Fraunhofer CCPE, Siegfried Jacob Metallwerke, PGS Group, Brüninghoff sowie die Leonhard Kurz Stiftung und viele andere, einen umfassenden Überblick über konkrete Lösungen für die Kreislaufwirtschaft und machen die CVC zum globalen Marktplatz für zirkuläre Innovationen. Weltmarktführer, mittelständische Unternehmen und Start-ups präsentieren bahnbrechende Neuheiten, marktreife Produkte, zukunftsweisende Materialien sowie digitale Lösungen für alle Phasen der Circular Economy: vom Einsatz nachwachsender Rohstoffe, über Produktdesign, Herstellung, Logistik und Nutzung bis hin zu Sammlung, Sortierung und Recycling.

»Die Circular Valley Convention bietet Start-ups, mittelständischen Unternehmen und Weltmarktführern die Chance, sich als Vorreiter im Bereich Circular Economy zu positionieren und neue Kunden für die eigenen zirkulären Lösungen zu treffen«, unterstreicht Philip Scheffler, Project Lead Circular Valley Convention bei der Messe Düsseldorf GmbH. »Gleichzeitig gibt die CVC als Content Hub der Kreislaufwirtschaft wichtige Impulse für eine nachhaltige und ressourcenschonende Wirtschaftsweise. Damit bietet sie einen klaren Mehrwert für alle Teilnehmenden.«

Zum Konferenz-Programm:

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen