Archiv der graphischen Revue

Graphische Revue durchsuchen

Autoprint erfolgreich im Praxiseinsatz

Mit der One Touch-Strategie und der autoprint-Baureihe hat manroland Lösungen hin zur Vollautomatisierung der Zeitungsproduktion erfolgreich eingeführt. Im Fokus auf der Ifra 2010 in Hamburg stehen Berichte aus der Praxis. Weiterer Themenschwerpunkt ist das Serviceangebot von Printvalue.

Piktogramme: Einfach erfassen, einfach entschlüsseln, sofort verstehen

Es ist schon 38 Jahre alt und doch aktueller denn je. Das Piktogrammsystem von Otl Aicher – mittlerweile Designklassiker und anerkanntes Kulturgut – ermöglicht die Kommunikation über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Nach Aichers Tod 1991 hat die ERCO GmbH den weltweiten Vertrieb und die Lizenzierung des Piktogrammsystems und auch die Weiterentwicklung in seinem Sinne übernommen. Interessenten können reproduktionsfähige Originale und entsprechende Nutzungslizenzen für ihren individuellen Anwendungsfall direkt bei ERCO erwerben.

Werbemarkt: Krise noch nicht ausgestanden

Focus Research and Consulting hat das Werbebarometer für das erste Halbjahr 2010 vorgestellt. Dabei kommen Klaus Fessel und Josef Leitner zu dem Ergebnis, dass der österreichische Werbemotor zwar stottert, aber immerhin läuft. „Die Zuwachsraten im ersten Halbjahr waren sehr unterschiedlich“, sagt Fessel. Es gab besonders starke Monate, aber auch sehr schwache.

Magazine: Verkaufssteigerung mit Neuromarketing

Mithilfe von Neuromarketing ist es möglich, die Verkaufszahlen einer Zeitschrift erheblich zu steigern. Das behauptet zumindest der New Scientist. Das Wissenschaftsmagazin hat die Auswahl des Titelcovers in die Hand des US-Unternehmens Neuro-Focus gelegt. Dieses testete drei verschiedene Covers mithilfe von Probanden, bei denen die Veränderung der Gehirnströme beim Betrachten der Titelvorschläge gemessen wurden. Für das Magazin zahlte sich die Methode aus. Die betroffene Ausgabe verzeichnete eine Verkaufssteigerung von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Klar im Vorteil bei Glasdekorationen

Kreative Motive an das Fenster oder die Glastüre zu zaubern und dabei gleichzeitig für eine angenehme Aussicht zu sorgen, ist dank einer neuartigen, hochtransparenten Druckfolie von 3M ab sofort möglich. Scotchcal Clear View 8150 eröffnet ungeahnte Möglichkeiten attraktiver Glasgestaltung – sei es in der Architektur, im Ladendesign oder in der Fahrzeugwerbung. In Österreich erstmals umgesetzt von der Firma Pixel Beschriftungen GmbH für die Harly Coffee Bar in Innsbruck.

Umweltzeichen für Druckerei Berger

Am 7. September überreichte Umweltminister Nikolaus Berlakovich der Druckerei Berger feierlich den Umweltorden! Neuerdings darf neben dem Bogenoffsetdruck auch der Rollenoffset- und Digitaldruck das Österreichische Umweltzeichen führen!

eLearning für ökologisches Arbeiten

Canon setzt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln. Gemäß der Firmenphilosophie KYOSEI – „Zusammen leben und arbeiten für das Allgemeinwohl“ – hat Canon gemeinsam mit ClimatePartner einen kurzen eLearning-Kurs zusammengestellt, um Unternehmen das gesammelte Wissen über Klimaschutz und ressourcenschonendes Arbeiten bestmöglich weiterzugeben.

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen