Archiv der graphischen Revue

Graphische Revue durchsuchen

Die deutschen Zeitungen wollen die Jugend erobern

Die Mitgliederversammlung des BDZV hat sich am 21. September 2010 beim Jahreskongress der Organisation in Essen einhellig dafür ausgesprochen, das Engagement für junge Zielgruppen zu einer zentralen Aufgabe zu machen. Zu diesem Zweck wurde die neue Gesellschaft „Jule – Initiative junge Leser GmbH“ gegründet. Die Verlage sehen die Entwicklung der Zeitungsreichweiten bei jungen Lesern als eine der großen Herausforderungen für die Zukunft.

Kodak bringt Digitaldrucklösung für den wachsenden Fotomarkt

Die NexPress Photo Plattform verbindet ausder Sicht von Kodak ausgezeichnete Bildqualität mit hoher Produktivität bei der Herstellung gedruckter Fotoprodukte, wie Fotobücher mit Hard- oder Softcover, Kalender, Grußkarten, 10 x 15-Abzüge und Haftmagnete. Da die Maschinen die Drucke in einem Produktionsgang mit besonderen Effekten wie Reliefdruck und Matt- oder Hochglanzveredelung ausstatten können, eignen sie sich ideal für den Einsatz in Fotolabors, Druckereien und generell im Fotoeinzelhandel.

NÖ Pressehaus erhöht Wertschöpfung im Versandraum

Das Niederösterreichische Pressehaus setzt für die in St. Pölten produzierten Zeitungen neben dem klassischen Inserate- und Beilagengeschäft auch auf neue Anzeigeformen auf den Umschlagseiten von Zeitungen. Produziert wird dies mir der ersten Einsteckmaschine ProLiner, dem ersten Kartenkleber ValueLiner und mit dem ersten Etikettiersystem von Müller Martini in Österreich.

Manroland will eigenständig wachsen

Vorstand und Investoren der Manroland AG haben sich auf eine Wachstumsstrategie für das Unternehmen zur Sicherung der langfristigen Eigenständigkeit verständigt. Die geplanten Maßnahmen werden voraussichtlich zu einem Abbau von zusätzlich rund 500 Stellen führen.

X-Rite kündigt mit XRGA neuen Standard für die grafische Industrie an

XRGA basiert auf neuen Entwicklungen und Fortschritten in der Farbwissenschaft sowie neuen internationalen Standards und bietet eine Möglichkeit zur Reduzierung von Messabweichungen, wie sie in den bisherigen von X-Rite und GretagMacbeth entwickelten Geräten auftraten. Der neue XRGA-Standard verbessert die Modellübereinstimmung, sodass Anwender unabhängig von den verwendeten Geräten von einem hochwertigen Datenaustausch zwischen verschiedenen Standorten profitieren können.

Drahtloses Drucken mit iPad, iPhone & iPod touch

Apple hat eine Beta-Version von AirPrint zum drahtlosen Drucken mit iPad, iPhone und iPod touch an Mitglieder des iOS Developer Programs ausgegeben hat. AirPrint wird im frei erhältlichen Softwareupdate iOS 4.2 im November enthalten sein. AirPrint findet automatisch Drucker in lokalen Netzwerken und ermöglicht den drahtlosen Druck über WLAN von Text, Bild und Grafik ohne irgendwelche Treiber installieren oder Software herunterladen zu müssen.

0

Dein Warenkorb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen