Die Kunden von Ergo Direkt Versicherungen, Fürth, erhalten ihre individuellen Vertragsunterlagen – Anschreiben und Vertrag, AGB, Prospekte usw. – nicht mehr als Loseblattsammlung, sondern in einem klebegebundenen Produkt. Ein vollautomatisches Robotersystem sorgt dabei für die Bestückung des Horizon-Klebebinders BQ-470.
Die Carl Berberich GmbH in Thalgau, hat ab sofort eine neue Führung. Christoph Preitler tritt die Nachfolge von Helmut Gassner an und übernimmt die Geschäftsführerfunktion des 66-Jährigen, der nach einer Tätigkeit von über 16 Jahren für Berberich in den Ruhestand geht.
Pitney Bowes Management Services (PBMS), eine hundertprozentige Tochter von Pitney Bowes, hat einen neuen Großkunden für sich gewonnen: Der Telekommunikationsanbieter Telefónica O2 Germany setzt ab sofort auf die Expertise der Spezialisten für Dokumenten-Outsourcing.
„Manchmal ist im Umfeld unserer Branche von der Printkrise die Rede. Auch wir haben davon gehört. Wir gedenken allerdings nicht daran teilzunehmen.“ Mit diesen Worten präsentiert sich der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in einem neuen Imagefilm. In Hinblick darauf, dass klassische Medien wie Fernsehen und Tageszeitungen Einbußen bei den Werbeeinnahmen hinnehmen mussten , ist das eine mutige Aussage.
Schon 2011 wird Amazonin den USA mehr elektronische Bücher als Taschenbücher verkaufen. Diese Prognose wagt Amazon-CEO Jeff Bezos, der sich in einem Interview mit USA Today erstaunt über die jüngste Entwicklung zeigt. Zusätzlich angekurbelt wird das Geschäft mit den digitalen Büchern durch überarbeitete Versionen des Amazon-eigenen Lesegeräts Kindle. Leichter, schneller und besserer Kontrast lautet die Devise der neuen Geräte.
Am 23. Juli 2010 verstarb Dr.-Ing. Hans-Bernhard Bolza-Schünemann, der langjährige Vorstandsvorsitzende der Koenig & Bauer AG, im Alter von 84 Jahren. Mit ihm verlor die KBA-Gruppe ihren in der Belegschaft hoch geschätzten und beliebten Seniorchef. Dem deutschen Druckmaschinenbau ging ein technischer Vordenker und international geachteter Repräsentant verloren.
Stellen Sie sich vor, sie dürften eine beliebige App entwickeln – was für eine wäre das? Der Softwareentwickler Bill Atkinson wusste seine Antwort auf diese Frage schon lange, bevor es die Smartphone-Technologie überhaupt gab. Er wollte Handybenutzern die Möglichkeit bieten, von ihren mobilen Geräten aus entweder digitale oder gedruckte Postkarten zu schicken.
Dieser Sommer bringt drei Rekorde für Mondi Neusiedler – der WWF bestätigt Mondi als grüne Nummer 1 im “Papierfabriken Umweltindex”, das größte Buch der Welt ist mit Color Copy hergestellt und die Wirtschaftskammer Niederösterreich verleiht den Helios Preis für Energieeffizienz an die Papierfabrik.
Scodix Ltd., Entwickler von «UV-Digital-Enhancement»-Druckmaschinen aus Israel, hat ein Vertriebsabkommen mit der Chromos AG, Dielsdorf, unterzeichnet. Dieses regelt den Vertrieb der «Scodix1200 Digital-Embossing™» samt dazugehörigen Verbrauchsmaterialien für die Märkte Schweiz und Österreich. Die Maschine ermöglicht raffinierte Spot- und Flächenlackierungen und augenfällige, dem Prägedruck nachempfundene, werbewirksame Effekte.
0
Dein Warenkorb
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.